VATIKANSTADT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt bereitet sich darauf vor, Abschied von Papst Franziskus zu nehmen, dessen Beerdigung am kommenden Samstag in der beeindruckenden Kulisse des Petersplatzes in der Vatikanstadt stattfinden wird.

VATIKANSTADT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt bereitet sich darauf vor, Abschied von Papst Franziskus zu nehmen, dessen Beerdigung am kommenden Samstag in der beeindruckenden Kulisse des Petersplatzes in der Vatikanstadt stattfinden wird. Der Papst, der im Alter von 88 Jahren nach einem Schlaganfall und Herzstillstand verstarb, wird von Millionen Menschen weltweit betrauert. Die Zeremonie wird auf dem YouTube-Kanal von Vatican News live übertragen, sodass Gläubige und Interessierte aus aller Welt die Möglichkeit haben, an diesem bedeutenden Ereignis teilzunehmen.
Die Übertragung beginnt um 10 Uhr MEZ, was 4 Uhr morgens an der Ostküste der USA entspricht. Die Zuschauer können die Zeremonie in verschiedenen Sprachen verfolgen, darunter Englisch, Italienisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch und Deutsch. Diese mehrsprachige Verfügbarkeit unterstreicht die globale Reichweite und den Einfluss des Papstes, der für seine Bemühungen um interreligiösen Dialog und soziale Gerechtigkeit bekannt war.
Seit Beginn der COVID-19-Pandemie im März 2020 hat der Vatikan seine digitalen Kommunikationskanäle erheblich ausgebaut. Die tägliche Messe des Papstes wurde erstmals auf YouTube gestreamt, um den Gläubigen trotz der Einschränkungen durch die Pandemie Zugang zu religiösen Diensten zu ermöglichen. Diese Initiative hat sich als äußerst erfolgreich erwiesen, da der Kanal mittlerweile fast eine Million Follower zählt.
Die Entscheidung, die Beerdigung des Papstes zu streamen, spiegelt den Wandel in der Art und Weise wider, wie religiöse Veranstaltungen in der modernen Welt zugänglich gemacht werden. Die Nutzung digitaler Plattformen ermöglicht es dem Vatikan, eine breitere Zielgruppe zu erreichen und die Botschaft des Papstes über traditionelle Grenzen hinweg zu verbreiten. Dies ist besonders wichtig in einer Zeit, in der physische Reisen und Versammlungen eingeschränkt sind.
Die Beerdigung von Papst Franziskus wird nicht nur ein Moment des Gedenkens sein, sondern auch eine Gelegenheit, über sein Vermächtnis nachzudenken. Seine Amtszeit war geprägt von einem starken Engagement für die Armen und Unterdrückten sowie von Bemühungen, die Kirche in eine inklusivere und modernere Institution zu verwandeln. Diese Themen werden sicherlich auch in den Ansprachen und Gebeten während der Zeremonie widerhallen.
Die globale Übertragung der Beerdigung unterstreicht die Bedeutung der digitalen Transformation in der religiösen Kommunikation. Während die Kirche traditionell auf physische Präsenz und direkte Interaktion gesetzt hat, zeigt die Nutzung von Plattformen wie YouTube, dass auch die ältesten Institutionen der Welt sich an die Anforderungen der digitalen Ära anpassen können.
Für viele Gläubige wird die Möglichkeit, die Beerdigung online zu verfolgen, eine wertvolle Gelegenheit sein, sich mit der Gemeinschaft zu verbinden und gemeinsam zu trauern. Es ist ein Beispiel dafür, wie Technologie Brücken bauen kann, selbst in Zeiten der Trauer und des Verlusts. Die digitale Übertragung ermöglicht es, dass die Botschaft des Papstes und sein Vermächtnis weiterleben, auch über seinen Tod hinaus.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Livestream der Beerdigung von Papst Franziskus auf YouTube" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Livestream der Beerdigung von Papst Franziskus auf YouTube" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Livestream der Beerdigung von Papst Franziskus auf YouTube« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!