SHANGHAI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Auf der Automesse in Shanghai standen die großen Automobilhersteller aus China, Deutschland und Japan im Mittelpunkt, während die Branche ihren Fokus auf einen breiteren globalen Markt richtet, der nicht von hohen US-Zöllen auf Autoimporte betroffen ist.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Automobilindustrie sieht sich derzeit mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert, insbesondere durch die von den USA unter Präsident Donald Trump verhängten Zölle von 25 % auf Autoimporte. Diese Maßnahmen zwingen Unternehmen dazu, ihre Strategien neu zu kalibrieren und neue Chancen zu suchen. Ma Lihua, General Manager bei Soling, einem chinesischen Hersteller von Elektronikkomponenten, betont, dass politische Spannungen zwischen Regierungen direkte Auswirkungen auf die Geschäfte haben können. Soling, mit Sitz in Shanghai, zählt zu seinen Kunden namhafte Automobilhersteller wie Ford und Toyota und plant, eine Produktionsstätte in Vietnam zu errichten.

Viele der auf der Messe vertretenen Unternehmen, darunter der Metallkomponentenhersteller Gestamp, der Chassis und Batteriekästen liefert, haben ihre Aktivitäten auf Asien, Lateinamerika und Osteuropa ausgeweitet, um den verlangsamten Märkten in den USA und Westeuropa entgegenzuwirken. Ernesto Barcelo von Gestamp beschreibt die aktuelle Unsicherheit als eine Herausforderung für die Stabilität der Lieferketten, die früher wie ein Uhrwerk funktionierten.

Wei Jianjun, Vorsitzender von Great Wall Motor, hebt hervor, dass politische Stabilität ein entscheidendes Kriterium für Investitionen in neue Märkte ist. Angesichts der hohen US-Zölle konzentriert sich das Unternehmen auf den Handel zwischen China und Europa, obwohl auch dort Herausforderungen wie die EU-Zölle auf chinesische Elektrofahrzeuge bestehen. Tianshu Xin von Leapmotor International erklärt, dass der US-Markt derzeit nicht im Fokus steht, da man die regulatorischen Rahmenbedingungen und Kundenpräferenzen genau beobachtet.

Japanische Hersteller wie Nissan planen, ihre Präsenz in China durch die Einführung neuer Elektrofahrzeuge zu verstärken, während sie in den USA die Möglichkeit haben, ihre Produktionskapazitäten zu erhöhen, um die Auswirkungen der Zölle abzufedern. Ma Lihua von Soling sieht in den aktuellen Marktveränderungen sowohl geschlossene als auch neue Türen und betont die Notwendigkeit, flexibel auf die schnellen Veränderungen zu reagieren.

Zusätzlich zu den Zöllen müssen sich Automobilhersteller und Zulieferer mit nationalen Sicherheitsbeschränkungen auseinandersetzen, die zunehmend Einfluss auf die Autoelektronik haben. Unternehmen wie Wuhan Kotei Informatics passen ihre Geschäftsmodelle an, um mit Sanktionen umzugehen, indem sie als Berater agieren und ausländischen Kunden helfen, Software an lokale Anforderungen anzupassen.

Einige Branchenbeobachter sind der Meinung, dass Trump letztendlich seine Haltung mildern wird, da die US-Wirtschaft selbst unter den Handelsbeschränkungen leiden könnte. Yang Jingdi von LvXiang Automobile Parts glaubt, dass die Maßnahmen nur vorübergehend sind und dass die USA Schwierigkeiten haben werden, wenn die Zölle beiderseits unverändert bleiben.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Automobilhersteller setzen auf globale Märkte und kritisieren US-Zölle - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Automobilhersteller setzen auf globale Märkte und kritisieren US-Zölle
Automobilhersteller setzen auf globale Märkte und kritisieren US-Zölle (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Automobilhersteller setzen auf globale Märkte und kritisieren US-Zölle".
Stichwörter Auto Show Automobilhersteller Globaler Markt Handelsstrategie Shanghai Zölle
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Automobilhersteller setzen auf globale Märkte und kritisieren US-Zölle" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Automobilhersteller setzen auf globale Märkte und kritisieren US-Zölle" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Automobilhersteller setzen auf globale Märkte und kritisieren US-Zölle« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    354 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs