SYDNEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – XenDex, eine innovative dezentrale Börse, die auf dem XRP Ledger basiert, steht kurz davor, ihre Vorverkaufsphase erfolgreich abzuschließen. In der ersten Woche wurden bereits über 30 % der Token verkauft, was auf eine vollständige Ausverkaufsprognose innerhalb von zwei Wochen hindeutet.

Die Krypto-Community ist in Aufruhr, da die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC ihre Klage gegen Ripple fallen gelassen hat und ProShares die Genehmigung zur Einführung von XRP-Futures-ETFs erhalten hat. In diesem Umfeld positioniert sich XenDex als wegweisendes DeFi-Projekt, das die XRP-Ledger-Ökosysteme neu gestalten möchte. Der Vorverkauf des $XDX-Tokens bietet Investoren die Möglichkeit, zu einem günstigen Preis einzusteigen, bevor die Nachfrage die Preise in die Höhe treibt.
Aktuell liegt der Preis bei 1 XRP für 10 XDX, doch sobald das Soft Cap erreicht ist, wird der Preis auf 1,25 XRP für 10 XDX steigen. Diese 25%ige Preiserhöhung macht den jetzigen Zeitpunkt zur letzten Gelegenheit, $XDX zum niedrigsten Preis zu erwerben. XenDex nutzt die Gunst der Stunde, um bedeutende Mittel für die Weiterentwicklung des Projekts zu sammeln und sich als führendes DeFi-Gateway für XRP-basierte Vermögenswerte zu etablieren.
Die Plattform kombiniert die Leistungsfähigkeit von Künstlicher Intelligenz mit der schnellen und kostengünstigen Infrastruktur des XRP Ledgers. Smart Contracts durchlaufen derzeit umfassende Audits, und die Plattform wird vollständig nicht-kustodial mit transparenter DAO-basierter Governance sein. Frühe Investoren profitieren von Staking-Belohnungen, Airdrops und priorisiertem Zugang zu kommenden Produktveröffentlichungen.
Mit der Aussicht auf einen möglichen Start eines XRP-ETFs bauen Projekte wie XenDex die notwendige Infrastruktur auf, um diese Welle der Akzeptanz zu unterstützen. Die Mischung aus Automatisierung, Gemeinschaftsbeteiligung und schneller Ausführung positioniert XenDex als primäres DeFi-Gateway für XRP-basierte Vermögenswerte.
Die Krypto-Industrie beobachtet gespannt, wie sich XenDex entwickelt und ob es gelingt, die Erwartungen der Investoren zu erfüllen. Die Kombination aus technologischem Fortschritt und strategischer Marktpositionierung könnte XenDex zu einem bedeutenden Akteur im DeFi-Sektor machen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Manager:in - Automation & AI (w/m/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

IT System Engineer KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XenDex: Neuer DeFi-Ansatz auf dem XRP Ledger" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XenDex: Neuer DeFi-Ansatz auf dem XRP Ledger" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XenDex: Neuer DeFi-Ansatz auf dem XRP Ledger« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!