NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Near Space Labs hat sich mit einem innovativen Ansatz in der hochauflösenden Bildgebung etabliert, indem es Fluggeräte einsetzt, die von Heliumballons in die Stratosphäre gehoben werden. Diese Technologie ermöglicht es, Bilder von der Erde zu erfassen, die für verschiedene Branchen von Interesse sind.
Near Space Labs hat kürzlich 20 Millionen US-Dollar in einer Finanzierungsrunde erhalten, um seine einzigartigen Swift-Roboter weiterzuentwickeln, die hochauflösende Bilder aus der Stratosphäre aufnehmen. Diese Technologie unterscheidet sich von herkömmlichen Methoden wie Satelliten oder Drohnen, indem sie Fluggeräte nutzt, die von Heliumballons getragen werden und sich durch Luftströmungen bewegen.
Die Finanzierung wird von Bold Capital Partners angeführt, mit Beteiligung von USAA und weiteren Investoren. Das Unternehmen hat bisher über 40 Millionen US-Dollar gesammelt, darunter eine 13-Millionen-Dollar-Serie A im Jahr 2021. Die Gründer Rema Matevosyan, Ignasi Lluch und Albert Caubet bringen umfangreiche Erfahrung aus der Raumfahrt- und Physikforschung mit.
Ein bedeutender Markt für Near Space Labs ist die Versicherungsbranche, die die Bilder nutzt, um Naturkatastrophen wie Brände und Hurrikane zu überwachen. Die Technologie bietet eine kostengünstige Alternative zu Drohnen und Satelliten, da sie keine speziellen Lizenzen benötigt und unbemannt operiert.
Die Swift-Roboter von Near Space Labs sind darauf ausgelegt, 80 % der US-Bevölkerung zweimal jährlich mit 7 cm Auflösung abzudecken. Diese Effizienz könnte die Art und Weise, wie Versicherungen und andere Branchen Daten sammeln und analysieren, revolutionieren.
Ein weiteres potenzielles Anwendungsgebiet ist die Landwirtschaft. Viele Landwirte haben Drohnen ausprobiert, um den Zustand ihrer Felder zu überwachen, jedoch erwies sich dies als zu teuer und ungenau. Near Space Labs bietet eine skalierbare Lösung, die präzisere Daten liefert.
Obwohl die Technologie auch für militärische Zwecke geeignet wäre, konzentriert sich das Unternehmen derzeit auf kommerzielle Anwendungen. Die Vielseitigkeit und Kosteneffizienz der Technologie machen sie jedoch für viele Branchen attraktiv.
Investoren sehen großes Potenzial in der kostengünstigen Luftbildtechnologie, insbesondere in Verbindung mit der wachsenden Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Daten für KI-Anwendungen. Die Zukunft von Near Space Labs könnte eine Ausweitung auf weitere Branchen und geografische Märkte umfassen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) Produktmanagement ChatBot & KI InsurTech

Business Development Manager - Datenanalyse und Künstliche Intelligenz im Public Sector (m/w/d)

Scrum Master & Organisationsentwickler:in (d/m/w) - AI-Solutions

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Near Space Labs: Stratosphärische Bildgebung für Versicherungen und Landwirtschaft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Near Space Labs: Stratosphärische Bildgebung für Versicherungen und Landwirtschaft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Near Space Labs: Stratosphärische Bildgebung für Versicherungen und Landwirtschaft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!