LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der Cyberangriffe immer häufiger werden, stehen britische Einzelhändler wie Co-op und Marks & Spencer (M&S) im Mittelpunkt von Sicherheitsbedrohungen. Während die Co-op proaktive Maßnahmen ergreift, um ihre IT-Systeme zu schützen, untersucht die Metropolitan Police einen schweren Cyberangriff auf M&S.
Die jüngsten Cyberangriffe auf britische Einzelhändler haben die Verwundbarkeit der Branche gegenüber digitalen Bedrohungen deutlich gemacht. Die Co-op, eine der größten Supermarktketten im Vereinigten Königreich, hat Teile ihrer IT-Systeme abgeschaltet, um einen Hackerangriff abzuwehren. Diese proaktiven Maßnahmen hatten zwar nur geringe Auswirkungen auf das Callcenter und die Backoffice-Funktionen, zeigen jedoch die Ernsthaftigkeit der Bedrohung.
Gleichzeitig untersucht die Metropolitan Police einen bedeutenden Cyberangriff auf Marks & Spencer (M&S), der das Unternehmen Millionen an Umsatz gekostet hat. Experten vermuten, dass der Angriff durch eine Ransomware namens DragonForce verursacht wurde. Diese Art von Schadsoftware sperrt den Besitzer aus seinem Netzwerk aus und verschlüsselt die Daten, bis ein Lösegeld gezahlt wird.
Die Co-op, die über 2.500 Supermärkte und 800 Bestattungsunternehmen im Vereinigten Königreich betreibt, hat bestätigt, dass ihre Geschäfte und Bestattungsdienste trotz des Angriffs normal funktionieren. Ein Sprecher betonte, dass man hart daran arbeite, jegliche Störungen zu minimieren, und dankte den Mitarbeitern und Partnern für ihr Verständnis.
Der Angriff auf M&S hat die Online-Bestellsysteme des Unternehmens lahmgelegt und zu leeren Regalen in den Geschäften geführt. Ciaran Martin, der Gründungschef des National Cyber Security Centre (NCSC), bezeichnete den Vorfall als hochgradig störend und schwierig zu bewältigen. Die NCSC hat andere Einzelhändler aufgefordert, wachsam zu bleiben und ihre Sicherheitsmaßnahmen zu überprüfen.
Daniel Card, ein Cyber-Experte bei der BCS, betonte, dass es sehr selten sei, dass Unternehmen ihre Systeme nach einem versuchten Hack offline nehmen. Dies deute auf einen Kontrollverlust hin. Scott Dawson, Leiter des Zahlungsabwicklungsunternehmens Decta, warnte, dass solche Angriffe alarmierende Schwachstellen aufdecken und als Warnung für andere dienen sollten.
Die Angriffe auf die Co-op und M&S sind nicht die ersten ihrer Art. Bereits in der Vergangenheit wurden Supermarktketten wie Morrisons Opfer von Cyberangriffen. Die NCSC hat betont, dass Resilienz im Einzelhandel nicht mehr optional ist, sondern zur Notwendigkeit wird, um sich gegen die zunehmenden Bedrohungen zu schützen.
In der Zukunft wird erwartet, dass Einzelhändler verstärkt in ihre IT-Sicherheit investieren müssen, um sich gegen solche Angriffe zu wappnen. Die Bedeutung von Cyberabwehrstrategien wird weiter zunehmen, da die Bedrohungen immer komplexer und raffinierter werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Teamlead Data & AI Center of Excellence (gn)

AI Product Owner (w/m/d)

KI / AI and Digital Workplace Trainer (m/w/d)

Customer Success Manager - AI VoiceBot / Kundenbetreuung (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cyberangriffe auf britische Einzelhändler: Co-op und M&S im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cyberangriffe auf britische Einzelhändler: Co-op und M&S im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cyberangriffe auf britische Einzelhändler: Co-op und M&S im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!