ZÜRICH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der europäische Krypto-Investmentriese 21Shares hat einen bedeutenden Schritt in Richtung US-Markt gemacht, indem er einen Antrag für einen Spot-Sui-ETF bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC eingereicht hat.
21Shares, ein führendes europäisches Unternehmen im Bereich der Kryptowährungsinvestitionen, hat kürzlich einen Antrag für einen Spot-Sui-ETF in den USA gestellt. Dieser Schritt markiert einen weiteren Meilenstein in der Expansion des Unternehmens auf den US-Markt. Der Antrag wurde am 30. April bei der US Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht und zielt darauf ab, die Performance von SUI zu verfolgen, indem die Token direkt gehalten werden.
Der Vorstoß von 21Shares in die USA folgt auf den erfolgreichen Start des 21Shares Sui Staking ETPs in Europa im Juli 2024, das auf den Börsen Euronext Paris und Euronext Amsterdam gelistet ist. Trotz des Erfolgs in Europa bleibt unklar, auf welcher US-Börse der neue SUI-ETF gehandelt werden soll, und es wurde noch kein Ticker-Symbol bekannt gegeben.
Der Markt für Krypto-ETFs in den USA ist hart umkämpft. Bereits vor 21Shares hatte das US-amerikanische Unternehmen Canary Capital einen Antrag für einen Sui-ETF eingereicht. Die Cboe BZX Exchange hat daraufhin die US-Regulierungsbehörden um Erlaubnis gebeten, den ETF von Canary zu listen. Diese Entwicklungen zeigen das wachsende Interesse an Sui-basierten Finanzprodukten.
In Europa haben Sui-basierte ETPs bereits Fuß gefasst, darunter Produkte wie das 21Shares Sui Staking ETP und das VanEck Sui ETP. Laut einem aktuellen Bericht von CoinShares verwalteten Sui-basierte ETPs bis zum 25. April Vermögenswerte im Wert von 400 Millionen US-Dollar. Diese Produkte haben seit Jahresbeginn Zuflüsse von 72 Millionen US-Dollar verzeichnet, was das Interesse der Investoren unterstreicht.
Die Einreichung des neuesten ETF-Antrags von 21Shares reiht sich in eine lange Liste von Krypto-ETFs ein, die auf eine Entscheidung der SEC warten. Laut Bloomberg ETF-Analysten gibt es derzeit mindestens 72 neue Krypto-ETF-Anträge, die von der SEC geprüft werden. Diese Zahl verdeutlicht die Dynamik und das Potenzial des Krypto-ETF-Marktes in den USA.
Die Zukunft des Sui-ETFs von 21Shares in den USA bleibt ungewiss, doch die bisherigen Erfolge in Europa und das wachsende Interesse an Krypto-ETFs könnten positive Signale für die Genehmigung durch die SEC sein. Sollte der ETF genehmigt werden, könnte dies den Weg für weitere Krypto-Investitionsmöglichkeiten in den USA ebnen und die Position von 21Shares als führender Anbieter von Krypto-Investmentprodukten stärken.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Java Entwickler mit Interesse an AI (m/w/d)

Werkstudent*in für KI-gestützte Fallbearbeitung (d/m/w)

(Gen)AI Project Manager (m/f/d) limit to 1 yr

Data Scientist Klinische Daten & KI-Modellentwicklung (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "21Shares plant Sui-ETF in den USA nach europäischem Erfolg" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "21Shares plant Sui-ETF in den USA nach europäischem Erfolg" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »21Shares plant Sui-ETF in den USA nach europäischem Erfolg« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!