MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Kryptomarkt zeigt sich am Samstagvormittag von seiner volatilen Seite. Bitcoin, Ethereum und andere digitale Währungen verzeichnen leichte Kursverluste, während Anleger die Entwicklungen genau beobachten.
Am Samstagvormittag erlebte der Bitcoin-Kurs einen leichten Rückgang. Um 09:40 Uhr fiel der Kurs um 0,55 Prozent auf 96.339,73 US-Dollar, was unter dem Stand des Vortages von 96.870,04 US-Dollar liegt. Diese Bewegung spiegelt die allgemeine Unsicherheit auf dem Kryptomarkt wider, die durch verschiedene Faktoren wie regulatorische Entwicklungen und Marktstimmungen beeinflusst wird.
Der finanzen.net Top 10 Crypto-ETP, der Anlegern eine Investition in die zehn wichtigsten Kryptowährungen ermöglicht, verzeichnete ebenfalls einen Rückgang von 1,2 Prozent. Seit seiner Erstnotiz am 24. September 2024 hat dieser ETP jedoch eine beeindruckende Wertsteigerung von 35 Prozent erzielt, was das anhaltende Interesse an digitalen Vermögenswerten unterstreicht.
Bitcoin Cash, eine der bekanntesten Abspaltungen von Bitcoin, verzeichnete einen deutlicheren Rückgang von 3,68 Prozent und fiel auf 368,61 US-Dollar. Am Vortag lag der Kurs noch bei 382,69 US-Dollar. Diese Schwankungen sind typisch für den Kryptomarkt, der für seine hohe Volatilität bekannt ist.
Auch Ethereum, die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, musste Verluste hinnehmen. Der Kurs fiel um 0,79 Prozent auf 1.827,90 US-Dollar, nachdem er am Vortag bei 1.842,39 US-Dollar notiert hatte. Ethereum bleibt jedoch ein zentraler Bestandteil des dezentralen Finanzökosystems, insbesondere durch seine Smart-Contract-Funktionalitäten.
Litecoin, oft als das Silber zum Bitcoin-Gold bezeichnet, fiel um 1,30 Prozent auf 86,80 US-Dollar. Ripple, eine Kryptowährung, die für ihre schnellen und kostengünstigen Transaktionen bekannt ist, verzeichnete einen leichten Rückgang von 0,27 Prozent und wurde bei 2,203 US-Dollar gehandelt.
Andere Kryptowährungen wie Monero, bekannt für seine Anonymitätsfunktionen, und IOTA, das sich auf das Internet der Dinge konzentriert, verzeichneten ebenfalls Verluste. Monero fiel um 3,03 Prozent auf 275,49 US-Dollar, während IOTA um 2,61 Prozent auf 0,2097 US-Dollar sank.
Insgesamt zeigt sich der Kryptomarkt am Samstagvormittag von einer schwächeren Seite, was jedoch nicht ungewöhnlich ist. Die Volatilität bleibt ein charakteristisches Merkmal dieses Marktes, der weiterhin von technologischen Innovationen und regulatorischen Entwicklungen geprägt wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Consultant AI Healthcare (m/w/d)

(Senior) Cloud Manager (m/w/d) Schwerpunkt KI

(Senior) Legal Tech Specialist (m/w/d) für KI

KI-Manager (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kryptowährungen im Fokus: Bitcoin und Co. am Vormittag" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kryptowährungen im Fokus: Bitcoin und Co. am Vormittag" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kryptowährungen im Fokus: Bitcoin und Co. am Vormittag« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!