TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Gaming-Welt wartet gespannt auf die Fortsetzung eines der ambitioniertesten Crossover-Projekte der letzten Jahre: Tekken X Street Fighter. Trotz der langen Wartezeit und der Herausforderungen, die mit der Entwicklung eines solchen Titels verbunden sind, gibt es immer noch Hoffnung, dass das Spiel eines Tages das Licht der Welt erblicken wird.

Die Idee eines Crossover-Spiels zwischen den beiden ikonischen Franchises Tekken und Street Fighter hat die Gaming-Community seit über einem Jahrzehnt fasziniert. Ursprünglich als Gegenstück zu Street Fighter X Tekken geplant, sollte Tekken X Street Fighter die Charaktere der Street Fighter-Reihe in die Welt von Tekken integrieren. Doch trotz der Begeisterung der Fans und der Ankündigung des Projekts im Jahr 2010, ist das Spiel bis heute nicht erschienen.
In einem kürzlichen Interview mit Brancheninsidern äußerte sich Katsuhiro Harada, der Kopf hinter der Tekken-Serie, zu den Herausforderungen, die mit der Entwicklung eines solchen Spiels verbunden sind. Laut Harada war das Projekt zu etwa 30 Prozent abgeschlossen, bevor es auf Eis gelegt wurde. Die Gründe dafür sind vielfältig, darunter die Notwendigkeit, die Ressourcen zwischen den beiden beteiligten Unternehmen, Bandai Namco und Capcom, zu koordinieren.
Ein weiterer Faktor, der die Entwicklung verzögert hat, ist die Frage des richtigen Timings. Harada betonte, dass ein solches Projekt nicht nur aus der Perspektive eines Unternehmens betrachtet werden kann, sondern dass es auch die Markenstrategie und die Marktposition beider Franchises berücksichtigen muss. Dies erfordert eine sorgfältige Planung und Abstimmung, um sicherzustellen, dass das Spiel sowohl den Erwartungen der Fans als auch den geschäftlichen Zielen gerecht wird.
Interessanterweise hat Harada in der Vergangenheit widersprüchliche Aussagen über den Status des Projekts gemacht. Während er einmal sagte, dass das Projekt gestorben sei, betonte er später, dass es nicht offiziell abgesagt wurde. Diese Unsicherheit hat zu Spekulationen geführt, ob Tekken X Street Fighter jemals veröffentlicht wird oder ob es für immer ein unvollendetes Projekt bleibt.
Ein Hoffnungsschimmer für die Fans ist die Möglichkeit, dass das bereits entwickelte Material irgendwann der Öffentlichkeit präsentiert wird. Harada äußerte den Wunsch, den Fans zu zeigen, was bereits geschaffen wurde, obwohl dies die Zustimmung mehrerer Parteien erfordern würde. Dies könnte zumindest einen Einblick in die Vision geben, die die Entwickler für das Spiel hatten.
Während die Zukunft von Tekken X Street Fighter ungewiss bleibt, hat die Zusammenarbeit zwischen Bandai Namco und Capcom bereits Früchte getragen. So wurde beispielsweise Akuma, ein Charakter aus der Street Fighter-Reihe, als Gastcharakter in Tekken 7 eingeführt. Dies zeigt, dass trotz der Herausforderungen, die mit einem vollständigen Crossover verbunden sind, die Möglichkeit besteht, Elemente der beiden Franchises zu kombinieren.
Die Gaming-Industrie hat sich seit der ursprünglichen Ankündigung von Tekken X Street Fighter erheblich weiterentwickelt. Neue Technologien und Plattformen könnten die Entwicklung eines solchen Spiels heute erleichtern. Dennoch bleibt die Frage, ob und wann die Zeit für ein solches Projekt reif ist. Bis dahin bleibt den Fans nur die Hoffnung, dass sie eines Tages das Spiel erleben können, auf das sie so lange gewartet haben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Specialist - Data, AI Value & Portfolio Steering (m/f/d)

Duales Studium zum Bachelor of Science – Data Science & Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

AI Adoption Manager

Ausbildung: Bachelor of Science (B.Sc.) Studiengang: Data Science & Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tekken X Street Fighter: Ein Projekt in der Warteschleife" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tekken X Street Fighter: Ein Projekt in der Warteschleife" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tekken X Street Fighter: Ein Projekt in der Warteschleife« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!