WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem überraschenden Schritt haben sich mehrere US-Senatoren der Demokratischen Partei, die bisher als Unterstützer der Kryptoindustrie galten, gegen einen von Republikanern geführten Gesetzentwurf zu Stablecoins ausgesprochen.
Der Gesetzentwurf, bekannt als Guiding and Establishing National Innovation for US Stablecoins (GENIUS) Act, wurde ursprünglich von Senator Bill Hagerty eingebracht und sollte die erste regulatorische Grundlage für Stablecoins in den USA schaffen. Trotz der anfänglichen Unterstützung durch einige Demokraten, darunter Senatoren wie Ruben Gallego und Mark Warner, haben neun Demokraten in einer gemeinsamen Erklärung ihre Bedenken geäußert. Sie betonten, dass der Entwurf in seiner aktuellen Form noch zahlreiche Probleme aufweise, die gelöst werden müssten, bevor sie einer Verfahrensabstimmung zustimmen könnten. Diese Entwicklung könnte die Verabschiedung des Gesetzes erheblich verzögern. Die Demokraten fordern stärkere Sicherheitsvorkehrungen im Hinblick auf Geldwäschebekämpfung, nationale Sicherheit und die Verantwortung von nicht konformen Akteuren. Diese Forderungen spiegeln eine wachsende Besorgnis innerhalb der Partei wider, die trotz ihrer Unterstützung für die Kryptoindustrie auf eine verantwortungsvolle Regulierung drängt. Trotz der vorgenommenen Änderungen nach der Genehmigung durch den Bankenausschuss des Senats im März, sehen die Demokraten noch erheblichen Nachbesserungsbedarf. Die Abwesenheit von Senatoren wie Kirsten Gillibrand und Angela Alsobrooks, die den Entwurf mit eingebracht hatten, aus der Liste der Unterzeichner der Erklärung, deutet auf interne Differenzen hin. Die Kryptoindustrie betrachtet den Gesetzentwurf als einen entscheidenden Schritt hin zu regulatorischer Klarheit. Dennoch zeigt die Kehrtwende der Demokraten, dass die Diskussion um Stablecoins und deren Regulierung komplexer ist als zunächst angenommen. Caitlin Long, CEO der Custodia Bank, kritisierte kürzlich die US-Notenbank für ihre zurückhaltende Haltung gegenüber Krypto-Assets und betonte, dass ein Bundesgesetz zu Stablecoins die derzeitige Position der Fed überstimmen könnte. Sie forderte den Kongress auf, die Gesetzgebung zu beschleunigen, um den Weg für eine breitere Akzeptanz von Stablecoins zu ebnen. Die Debatte um Stablecoins ist ein Paradebeispiel für die Herausforderungen, denen sich Gesetzgeber gegenübersehen, wenn es darum geht, innovative Technologien in bestehende regulatorische Rahmenwerke zu integrieren. Während die Kryptoindustrie auf klare Richtlinien drängt, um Investitionen und Innovationen zu fördern, bleibt die politische Landschaft in den USA in Bezug auf Kryptowährungen und deren Regulierung gespalten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Sales Manager (all genders) - KI-Software für nachhaltig optimierte Baustofflogistik

Praktikant im Bereich Data Science / AI (m/w/d) - Private Equity

Duales Studium Data Science und KI (w|m|d)

Softwareentwickler (m/w/d) AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Demokraten ziehen Unterstützung für Stablecoin-Gesetz zurück" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Demokraten ziehen Unterstützung für Stablecoin-Gesetz zurück" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Demokraten ziehen Unterstützung für Stablecoin-Gesetz zurück« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!