FREIBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der SC Freiburg hat in einem spannenden Bundesliga-Spiel Bayer Leverkusen die letzten Hoffnungen auf die Meisterschaft genommen und damit den FC Bayern München zum erneuten Titelträger gemacht.
Der SC Freiburg hat in einem packenden Bundesliga-Duell Bayer Leverkusen die letzten Chancen auf die Meisterschaft genommen und damit den FC Bayern München erneut zum Titelträger gemacht. Trotz eines 0:2-Rückstands kämpfte sich Leverkusen zu einem 2:2-Unentschieden zurück, was jedoch nicht ausreichte, um die Bayern von der Tabellenspitze zu verdrängen. Die Münchner hatten zuvor bei RB Leipzig ein 3:3 erreicht und sich bereits als Meister gefühlt, doch erst der Punktverlust von Leverkusen machte den Titelgewinn endgültig.
Maximilian Eggestein brachte Freiburg in der 44. Minute mit einem kraftvollen Distanzschuss in Führung. Kurz nach der Halbzeit erhöhte ein Eigentor von Piero Hincapie auf 2:0 für die Gastgeber. Leverkusen zeigte zunächst keine Reaktion, konnte jedoch durch späte Tore von Florian Wirtz und Jonathan Tah noch den Ausgleich erzielen. Trotz des Punktgewinns verlor Leverkusen die Meisterschaft, während Freiburg sich Hoffnungen auf die Champions League machen darf.
Die Partie begann mit einer dominanten Phase der Leverkusener, die viel Ballbesitz hatten und immer wieder ihren Offensivstar Florian Wirtz suchten. Doch trotz der Überlegenheit fehlte es an Torgefahr, was Trainer Xabi Alonso an der Seitenlinie sichtbar ärgerte. Freiburg brauchte eine Weile, um ins Spiel zu finden, übernahm dann aber zunehmend die Kontrolle.
Ein Ballverlust von Leverkusens Abwehrchef Tah in der 24. Minute blieb zunächst ohne Folgen, doch kurz vor der Pause nutzte Eggestein die Gelegenheit und traf aus der Distanz. Nach dem Seitenwechsel wurde es für Leverkusen noch bitterer, als Hincapie ein Eigentor unterlief. Freiburgs Ritsu Doan hatte zuvor eine gefährliche Flanke geschlagen, die letztlich zum 2:0 führte.
Leverkusen zeigte nach dem Rückschlag kaum eine Reaktion, was sich in negativer Körpersprache und leichten Fehlern widerspiegelte. Ein Konter, der in einer ungenauen Flanke von Wirtz endete, war symptomatisch für den Auftritt des entthronten Meisters. Doch in der Schlussphase gelang es Wirtz, den Anschluss zu erzielen, und Tah rettete in der Nachspielzeit noch einen Punkt.
Trainer Alonso zeigte sich trotz des verpassten Titels vergnügt und klatschte seine Spieler ab. Leverkusen bleibt zwar ohne Meistertitel, stellte jedoch mit 33 ungeschlagenen Auswärtsspielen in Serie einen alten Rekord der Bayern ein. Freiburg hingegen kann sich über den vierten Tabellenplatz freuen und hofft auf die erstmalige Teilnahme an der Champions League.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Project Manager Public Sector (m/w/d)

Werkstudent*in Projektmanagement im Bereich KI (m/w/d)

IT-Mitarbeiterin / IT-Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich KI

AI Kommunikation und Stakeholdermanagement Public Sector (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Freiburgs Unentschieden macht Bayern zum Meister" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Freiburgs Unentschieden macht Bayern zum Meister" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Freiburgs Unentschieden macht Bayern zum Meister« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!