MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Kryptomarkt zeigt sich zu Beginn der Woche volatil, während Investoren gespannt auf die bevorstehende Zinsentscheidung der US-Notenbank blicken.
Der Kryptomarkt startete die Woche mit einem Rückgang, da Investoren die bevorstehende Zinsentscheidung der US-Notenbank im Blick haben. Bitcoin fiel um 1,4 % auf 94.587 US-Dollar, nachdem es zuvor ein Tageshoch von 96.089 US-Dollar erreicht hatte. Auch Ethereum verzeichnete einen Rückgang von 1,5 % auf 1.815 US-Dollar. Die globale Marktkapitalisierung der Kryptowährungen sank um 1,05 % auf 2,95 Billionen US-Dollar.
Altcoins standen ebenfalls unter Druck: Shiba Inu, Dogecoin und Cardano verloren jeweils über 1 %. XRP fiel um 1,4 %, BNB um 1 %, Toncoin um 1,7 % und Hedera um 1,4 %. Die Marktkapitalisierung von Bitcoin sank auf 1,879 Billionen US-Dollar, während seine Dominanz auf 63,69 % zurückging. Gleichzeitig stieg das tägliche Handelsvolumen um 31,6 % auf 21,52 Milliarden US-Dollar, wobei Stablecoins über 91 % der Aktivitäten ausmachten.
Piyush Walke, Derivate-Analyst bei Delta Exchange, bemerkte, dass Bitcoin sich erneut in einer Konsolidierungszone zwischen 91.500 und 96.000 US-Dollar befindet. Er wies darauf hin, dass das aktuelle Kursverhalten ein Flaggen- und Mastmuster bildet, ein bullisches Signal, das Bitcoin bei Bestätigung mit hohem Volumen in Richtung 100.000 US-Dollar treiben könnte.
Shivam Thakral, CEO von BuyUcoin, erklärte, dass der Markt auf die Entscheidung der Fed warte, wobei Investoren auf eine Pause bei den Zinssätzen hoffen. “Gold gewinnt an Attraktivität, aber Bitcoin hat sich über der Marke von 94.000 US-Dollar gehalten”, fügte er hinzu. Vikram Subburaj, CEO von Giottus, sieht in der Nähe von 91.000 US-Dollar eine mögliche Testung der Liquidität. Ein Zinssenkung würde die Stimmung verbessern, obwohl Analysten dies als unwahrscheinlich erachten.
Alankar Saxena, Mitbegründer und CTO von Mudrex, hob hervor, dass Bitcoin kürzlich über 925.000 aktive Adressen an einem einzigen Tag verzeichnete, das höchste Niveau seit sechs Monaten, was auf eine starke Netzwerkaktivität hinweist. “Eine dovishe Haltung der Fed könnte eine Rallye in Richtung der 100.000 US-Dollar-Marke entfachen”, sagte Saxena, wobei der nächste wichtige Widerstand bei etwa 97.900 US-Dollar gesehen wird.
Mit der bevorstehenden Entscheidung des Federal Open Market Committee (FOMC) bleiben Krypto-Investoren wahrscheinlich angespannt, da sie makroökonomische Signale gegen technische Marktsignale abwägen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

SAP BTP AI Solution Adoption and Consumption Advisor (f/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikum im Bereich Advanced Analytics & AI im Einkauf ab Mai/Juni 2025

Produktmanager (m|w|d) Schwerpunkt KI Software

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin unter Druck: Fed-Entscheidung beeinflusst Kryptomarkt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin unter Druck: Fed-Entscheidung beeinflusst Kryptomarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin unter Druck: Fed-Entscheidung beeinflusst Kryptomarkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!