LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat ergeben, dass der Verzehr von Pommes Frites das Risiko für Typ-2-Diabetes erheblich erhöhen kann. Die Untersuchung, die in der renommierten Fachzeitschrift BMJ veröffentlicht wurde, zeigt, dass der Austausch von frittierten Kartoffeln gegen gekochte, gebackene oder pürierte Varianten das Risiko dieser chronischen Erkrankung senken könnte.
Die Studie, die über einen Zeitraum von fast vier Jahrzehnten die Ernährungsgewohnheiten von mehr als 205.000 Erwachsenen in den USA untersuchte, fand heraus, dass der Verzehr von drei Portionen Pommes Frites pro Woche mit einem um 20 % erhöhten Risiko für Typ-2-Diabetes verbunden ist. Im Gegensatz dazu schien der Konsum von gekochten, gebackenen oder pürierten Kartoffeln in derselben Menge nicht mit der Krankheit in Verbindung zu stehen.
Typ-2-Diabetes, an dem etwa 10 % der US-Bevölkerung leiden, kann das Risiko für Herzinfarkte, Schlaganfälle oder Nierenschäden erhöhen. Die Ergebnisse der Studie unterstreichen die Bedeutung der Zubereitungsmethode von Lebensmitteln für deren gesundheitliche Risiken oder Vorteile, so Seyed Mohammad Mousavi, der Hauptautor der Studie und Postdoktorand an der Harvard T.H. Chan School of Public Health.
Im Gegensatz zu gekochten oder gebackenen Kartoffeln werden Pommes Frites in Ölen frittiert, die in der Regel Trans- oder gesättigte Fette enthalten. Diese Fette können zur Insulinresistenz beitragen, bei der die Zellen nicht richtig auf Insulin reagieren, ein Hormon, das den Blutzuckerspiegel reguliert. Der regelmäßige Verzehr von frittierten Lebensmitteln kann auch zu Fettleibigkeit und Entzündungen führen, die beide das Risiko für Typ-2-Diabetes erhöhen.
Die Studie basierte auf Daten, die zwischen 1984 und 2021 gesammelt wurden, als verschiedene Frittiermethoden populär waren. Während die meisten Fast-Food-Ketten heute Pflanzenöle wie Raps-, Sonnenblumen-, Soja- oder Erdnussöl verwenden, war in den 1980er Jahren Rindertalg weit verbreitet. In den frühen 1990er Jahren wechselten die Restaurants zu teilweise gehärteten Ölen, die eine Hauptquelle für Transfette in der US-amerikanischen Ernährung waren und bis 2018 weitgehend aus der Lebensmittelindustrie verbannt wurden.
Einige Experten, wie der Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr., haben die heute verwendeten Samenöle als schädlich bezeichnet und behauptet, sie würden zu hohen Fettleibigkeitsraten bei Kindern beitragen. Er hat empfohlen, dass Restaurants wieder auf Rindertalg umsteigen, eine Empfehlung, die jedoch nicht durch wissenschaftliche Forschung gestützt wird.
Ein Manko der Studie von Mousavi ist, dass sie nicht berücksichtigt, ob Menschen ungesunde Zutaten zu ihren gekochten, gebackenen oder pürierten Kartoffeln hinzufügen. Kartoffelschalen enthalten beispielsweise Nährstoffe wie Ballaststoffe, die bei der Blutzuckerkontrolle helfen. Und Kartoffeln können, wenn sie nicht frittiert oder mit viel Fett versehen werden, eine nützliche Quelle für Kalium sein, das den Blutdruck reguliert.
Mousavi empfiehlt, Pommes Frites zu Hause mit einem gesünderen Öl wie Oliven- oder Avocadoöl zu backen, um das Diabetesrisiko im Vergleich zum Verzehr in Fast-Food-Restaurants zu senken. Der Austausch von Kartoffeln gegen Vollkornprodukte, wie Farro oder Vollkornbrot oder -nudeln, könnte einen noch größeren Unterschied machen, da diese Lebensmittel einen niedrigeren glykämischen Index haben und weniger wahrscheinlich den Blutzuckerspiegel erhöhen.
Die Studie fand auch heraus, dass Vollkornprodukte im Vergleich zu allen Arten von Kartoffeln weniger wahrscheinlich das Diabetesrisiko erhöhen. Weißer Reis hingegen hatte eine stärkere Verbindung zu Typ-2-Diabetes als eines dieser Lebensmittel.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Studie: Pommes Frites erhöhen das Risiko für Typ-2-Diabetes" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Studie: Pommes Frites erhöhen das Risiko für Typ-2-Diabetes" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Studie: Pommes Frites erhöhen das Risiko für Typ-2-Diabetes« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!