BONN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die DHL Group, ehemals Deutsche Post, hat auf ihrer Hauptversammlung eine Dividendenzahlung für das Jahr 2024 beschlossen, die trotz eines leichten Rückgangs der Gesamtausschüttung stabil bleibt.

Die DHL Group, ein bedeutendes Unternehmen im DAX 40, hat auf ihrer Hauptversammlung am 2. Mai 2025 eine Dividendenzahlung von 1,85 EUR pro Aktie für das Jahr 2024 beschlossen. Diese Entscheidung zeigt die Stabilität der Dividendenpolitik des Unternehmens, da der Betrag im Vergleich zum Vorjahr unverändert bleibt. Insgesamt werden 2,17 Milliarden EUR an die Aktionäre ausgeschüttet, was einem leichten Rückgang von 1,63 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Am Tag der Hauptversammlung notierte die Aktie der DHL Group auf XETRA bei 38,18 EUR. Mit dem Dividendenabschlag, der am folgenden Montag wirksam wurde, können optische Einbußen im Aktienkurs auftreten. Die Dividendenrendite für 2024 beträgt 5,44 Prozent, was eine Verbesserung gegenüber dem Vorjahr darstellt, als die Rendite bei 4,12 Prozent lag.
In den letzten drei Jahren hat der Aktienkurs der DHL Group über XETRA 4,45 Prozent verloren. Dennoch hat die Kombination aus Kursentwicklung und Dividende zu einer tatsächlichen Rendite von 32,63 Prozent geführt, was die Attraktivität der Aktie unterstreicht.
Im Vergleich zur Peergroup, zu der auch United Internet gehört, erweist sich die DHL Group als führende Dividendenaktie. Während United Internet eine Dividende von 0,40 EUR und eine Rendite von 2,55 Prozent bietet, übertrifft die DHL Group diese Werte deutlich.
Für das Jahr 2025 erwarten Experten von FactSet eine leichte Erhöhung der Dividende auf 1,89 EUR, was eine Dividendenrendite von 5,18 Prozent bedeuten würde. Dies zeigt das kontinuierliche Bestreben der DHL Group, ihren Aktionären attraktive Renditen zu bieten.
Mit einem aktuellen Börsenwert von 44,030 Milliarden EUR und einem KGV von 11,89 bleibt die DHL Group ein solides Investment. Im Jahr 2024 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 84,186 Milliarden EUR und einen Gewinn je Aktie von 2,86 EUR.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - Social Profit GmbH

AI Sales Development (all genders)

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

Werkstudent politisches und KI-basiertes Monitoring (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DHL Group: Stabile Dividendenpolitik trotz leichtem Rückgang" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DHL Group: Stabile Dividendenpolitik trotz leichtem Rückgang" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DHL Group: Stabile Dividendenpolitik trotz leichtem Rückgang« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!