WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schritt zur Umstrukturierung der militärischen Führung hat der US-Verteidigungsminister Pete Hegseth eine Reduzierung der Anzahl von Vier-Sterne-Generälen und Admirälen um 20% angeordnet.

Der US-Verteidigungsminister Pete Hegseth hat eine weitreichende Umstrukturierung der militärischen Führung angekündigt. In einem kürzlich veröffentlichten Memo fordert er eine Reduzierung der Anzahl von Vier-Sterne-Generälen und Admirälen um mindestens 20%. Diese Maßnahme ist Teil eines umfassenderen Plans zur Verschlankung der militärischen Führung und zur Optimierung der Entscheidungsprozesse innerhalb des Pentagons.
Derzeit gibt es 37 Vier-Sterne-Generäle und Admiräle in den US-Streitkräften. Hegseth betont, dass diese Reduzierung notwendig sei, um redundante Strukturen zu beseitigen und die Effizienz der militärischen Führung zu steigern. Neben der Reduzierung der höchsten Ränge sollen auch die Anzahl der Generäle in der Nationalgarde um 20% und die Gesamtzahl der General- und Flaggoffiziere um 10% gesenkt werden.
Diese Entscheidung fällt in eine Zeit, in der die US-Regierung bestrebt ist, die Größe des Bundesapparats zu verkleinern. Bereits im März berichteten Branchenexperten über mögliche Konsolidierungen von Kampfkommandos, wie die Zusammenlegung des Europäischen und des Afrikanischen Kommandos.
Hegseth hat in der Vergangenheit wiederholt darauf hingewiesen, dass die Anzahl der hochrangigen Offiziere im Militär zu hoch sei. In einem Podcast-Interview äußerte er die Ansicht, dass etwa ein Drittel der höchsten Offiziere aktiv an der Politisierung des Militärs beteiligt sei. Diese Offiziere würden sich zu sehr an politischen Ideologien orientieren, um in ihrer Karriere voranzukommen.
Die Trump-Administration hat bereits zuvor drastische Maßnahmen ergriffen, indem sie führende Militärpersönlichkeiten entlassen hat. Diese jüngsten Schritte unterstreichen die Entschlossenheit der Regierung, die militärische Führung zu reformieren und an die aktuellen Anforderungen anzupassen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent KI-gestützte Datenoptimierung (m/w/d)

KI Manager Technologie (m/w/d)

Senior Projektmanager HR für digitale Transformation mit Schwerpunkt KI (m/w/d)

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Pentagon plant drastische Reduzierung von Generälen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Pentagon plant drastische Reduzierung von Generälen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Pentagon plant drastische Reduzierung von Generälen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!