MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach einem erfolgreichen Auftritt bei ‘Die Höhle der Löwen’ und der Unterstützung durch Ralf Dümmel steht das Startup Nose Energy vor einer entscheidenden Umbenennung. Das innovative Nasenspray, das Koffein und Taurin über die Nasenschleimhäute in den Blutkreislauf bringen sollte, musste aufgrund rechtlicher Herausforderungen neu positioniert werden.
Das Startup Nose Energy, das kürzlich bei der TV-Show ‘Die Höhle der Löwen’ auftrat, hat sich nach einem erfolgreichen Pitch und der Unterstützung durch den Investor Ralf Dümmel in Mouth Energy umbenannt. Ursprünglich als Nasenspray konzipiert, sollte das Produkt Koffein und Taurin über die Nasenschleimhäute schneller in den Blutkreislauf bringen. Diese innovative Idee stieß jedoch auf rechtliche Hürden, die eine Markteinführung in der ursprünglichen Form verhinderten.
Während der Sendung überzeugte Nose Energy mit seinem Konzept als Alternative zu Kaffee und Energydrinks. Die Gründer Christopher Calvin Klatt und Vincent Constantin Klatt forderten 100.000 Euro für 20 Prozent ihres Unternehmensanteils. Trotz des Interesses von mehreren Investoren, darunter auch Carsten Maschmeyer und Nils Glagau, erhielt letztlich Ralf Dümmel den Zuschlag.
Die rechtlichen Herausforderungen, die sich aus der Aufnahme von Substanzen über die Nasenschleimhäute ergaben, führten zu einer Umstellung des Produkts. Eine Anwältin von Dümmel wies darauf hin, dass es unklar sei, ob das Nasenspray unter das Lebensmittelrecht fällt und somit zulässig ist. Um rechtliche Komplikationen zu vermeiden, wurde entschieden, das Produkt als Mundspray neu zu positionieren.
Das neue Mouth Energy wird nun als Nahrungsergänzungsmittel vermarktet, das über die Mundschleimhäute aufgenommen wird. Diese Änderung ermöglicht es, das Produkt in den Einzelhandel zu bringen, wo es bereits in 10.000 Filialen, darunter bei Kaufland, Netto, Müller und Rossmann, gelistet ist. Mit einem Verkaufspreis von 9,99 Euro und Herstellungskosten von 2,50 Euro richtet sich das Produkt an Sportler, Studenten, Gamer und Streamer.
Die Umbenennung und Neuausrichtung von Nose Energy zu Mouth Energy zeigt, wie wichtig es ist, flexibel auf rechtliche und marktbezogene Herausforderungen zu reagieren. Diese Anpassung könnte als Vorbild für andere Startups dienen, die mit ähnlichen Hürden konfrontiert sind. Die Fähigkeit, schnell auf Veränderungen zu reagieren und das Geschäftsmodell entsprechend anzupassen, ist entscheidend für den langfristigen Erfolg in einem wettbewerbsintensiven Markt.
In der Zukunft könnte Mouth Energy durch die Erweiterung seines Produktportfolios und die Erschließung neuer Märkte weiter wachsen. Die Erfahrungen aus der Umstellung könnten zudem wertvolle Erkenntnisse für die Entwicklung weiterer innovativer Produkte liefern, die den Bedürfnissen der Verbraucher entsprechen und gleichzeitig den rechtlichen Anforderungen gerecht werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Produktmanager (m|w|d) Schwerpunkt KI Software

Gruppenleiter*in Künstliche Intelligenz

Customer Success Manager - AI VoiceBot / Kundenbetreuung (m/w/d)

Expert AI & Business Solutions (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nose Energy wird zu Mouth Energy: Ein strategischer Wandel nach DHDL" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nose Energy wird zu Mouth Energy: Ein strategischer Wandel nach DHDL" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nose Energy wird zu Mouth Energy: Ein strategischer Wandel nach DHDL« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!