NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz der Unsicherheiten im digitalen Asset-Markt hat BitMine Immersion Technologies seine Investitionen in Ether massiv ausgeweitet. Das Unternehmen hat seit dem jüngsten Markteinbruch Ether im Wert von 1,5 Milliarden US-Dollar erworben und zeigt damit Vertrauen in die Zukunft der Kryptowährung.

BitMine Immersion Technologies hat in den letzten Wochen eine bemerkenswerte Investitionsstrategie verfolgt, indem es Ether im Wert von 1,5 Milliarden US-Dollar erworben hat. Diese Entscheidung kommt trotz der jüngsten Unsicherheiten auf dem Kryptowährungsmarkt, die durch einen massiven Markteinbruch ausgelöst wurden. BitMine, das als das weltweit größte Ether-Treasury-Unternehmen gilt, hat seine Bestände in mehreren Schritten aufgestockt und damit seine Position als führender Akteur im Bereich der digitalen Vermögenswerte gefestigt.
Die jüngsten Käufe von BitMine umfassen drei große Transaktionen: Zunächst erwarb das Unternehmen 202.037 Ether nach dem Markteinbruch am Wochenende, gefolgt von weiteren 104.336 Ether am darauffolgenden Donnerstag und schließlich 72.898 Ether am Samstag. Diese strategischen Investitionen wurden durch On-Chain-Daten von Arkham Intelligence und dem Tracker ‘BMNR Bullz’ bestätigt, obwohl BitMine selbst diese Transaktionen noch nicht offiziell bestätigt hat.
Tom Lee von Fundstrat bleibt trotz der Bedenken hinsichtlich einer möglichen Blase im Bereich der digitalen Asset-Treasuries optimistisch in Bezug auf Ether. Er sieht in der Kryptowährung das Potenzial, Bitcoin zu übertreffen, ähnlich wie Aktien einst Gold als bevorzugtes Anlageinstrument ablösten. Lee argumentiert, dass viele digitale Asset-Treasuries derzeit unter ihrem Nettoinventarwert gehandelt werden, was auf eine mögliche Marktbereinigung hindeuten könnte.
Die aggressive Akkumulation von Ether durch BitMine zeigt das Vertrauen des Unternehmens in die langfristige Wertentwicklung der Kryptowährung. Während einige Marktanalysten eine Blase im Bereich der digitalen Asset-Treasuries befürchten, sieht BitMine offenbar eine Gelegenheit, seine Position zu stärken. Diese Strategie könnte sich als vorteilhaft erweisen, wenn sich der Markt erholt und die Nachfrage nach Ether steigt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre

KI-Entwickler / AI Developer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Referent (m/w/d) Daten, Digitalisierung & Künstliche Intelligenz

Werkstudent (m/w/d) Unterstützung im KI-Projektmanagement und Organisationsentwicklung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "BitMine setzt auf Ether trotz Marktunsicherheiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BitMine setzt auf Ether trotz Marktunsicherheiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »BitMine setzt auf Ether trotz Marktunsicherheiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!