ROM / LONDON (IT BOLTWISE) – Ubisoft steht kurz vor der Veröffentlichung von Anno 117: Pax Romana, einem Spiel, das die Spieler in die Welt des antiken Roms entführt. Mit neuen Mechaniken und einer beeindruckenden Grafik-Engine verspricht das Spiel, die Serie auf ein neues Niveau zu heben. Die Spieler können sich auf komplexe Aufbau- und Kampfszenarien freuen, die sowohl strategisches Denken als auch Kreativität erfordern.

Ubisoft hat mit Anno 117: Pax Romana ein weiteres Kapitel in der beliebten Aufbaustrategie-Reihe geschaffen, das die Spieler in die faszinierende Welt des antiken Roms entführt. Die fast fertige Version des Spiels, die wir testen konnten, zeigt eindrucksvoll, wie Ubisoft die Serie weiterentwickelt hat. Die Spieler können in den Provinzen Latium und Albion Städte errichten, forschen und kämpfen, während sie die Bedürfnisse ihrer Bevölkerung erfüllen.
Ein zentrales Element des Spiels ist die Entscheidung, ob man die Bevölkerung in Albion keltisch oder römisch-keltisch entwickeln möchte. Diese Wahl beeinflusst nicht nur das Gameplay, sondern auch die Beziehungen zu anderen Charakteren im Spiel. Die Entwickler haben sich bemüht, die Komplexität des Spiels zu vereinfachen, ohne dabei die Tiefe zu verlieren, die Fans der Serie schätzen.
Die Kampagne von Anno 117 bietet eine spannende Erzählung, die die Spieler in die Rolle von Marcia oder ihrem Bruder Marcus versetzt. Die Inszenierung nutzt die beeindruckende Grafik-Engine des Spiels, um Lichtstimmungen und Kamerafahrten zu erzeugen, die die Geschichte vorantreiben. Trotz einiger Herausforderungen in der Darstellung von Echtzeit-Landschlachten zeigt das Spiel vielversprechende Ansätze, um die strategischen Elemente mit den Aufbau-Mechaniken zu verbinden.
Die Veröffentlichung von Anno 117: Pax Romana verspricht, die Serie auf ein neues Niveau zu heben. Mit einer Mischung aus bewährten und neuen Mechaniken, einer tiefgründigen Erzählung und einer beeindruckenden visuellen Darstellung wird das Spiel sowohl langjährige Fans als auch neue Spieler begeistern. Die Entwickler haben es geschafft, die Komplexität des Spiels zugänglich zu machen, während sie gleichzeitig die strategische Tiefe beibehalten, die die Serie auszeichnet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Lead Consultant AI (all genders)

AI Strategy, Compliance & Risk Principal - Interne Anwendungen (m/w/d)

AI Enablement Specialist - Change & Adoption (M/W/D)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Anno 117: Pax Romana – Ein Blick auf das kommende Aufbau-Epos" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Anno 117: Pax Romana – Ein Blick auf das kommende Aufbau-Epos" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Anno 117: Pax Romana – Ein Blick auf das kommende Aufbau-Epos« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!