LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat die neueste Version seiner Powertoys-Software veröffentlicht, die eine automatische Umschaltung zwischen dem Darkmode und dem Lightmode von Windows ermöglicht. Diese Funktionalität basiert auf der Tageszeit und kann entweder manuell oder automatisch durch den lokalen Sonnenauf- und -untergang gesteuert werden. Die Version 0.95 bringt zudem zahlreiche Verbesserungen in der Benutzererfahrung und der Funktionalität mit sich.

Microsoft hat mit der Veröffentlichung von Powertoys 0.95 eine neue Funktion eingeführt, die den Wechsel zwischen dem Darkmode und dem Lightmode von Windows automatisiert. Diese Funktionalität ist besonders nützlich für Nutzer, die ihre Bildschirmhelligkeit an die Tageszeit anpassen möchten, um die Augenbelastung zu reduzieren. Die Umschaltung kann entweder manuell für einen bestimmten Zeitraum eingestellt werden oder automatisch basierend auf dem lokalen Sonnenauf- und -untergang erfolgen.
Die Entwickler von Powertoys haben in den Release-Notizen hervorgehoben, dass diese neue Funktion nicht nur die Benutzerfreundlichkeit verbessert, sondern auch die Anpassungsfähigkeit der Software erhöht. Neben der automatischen Umschaltung des Windows-Themes wurden auch zahlreiche kleinere Verbesserungen implementiert, die die Leistung und Effizienz der Powertoys steigern sollen.
Ein weiteres Highlight der neuen Version ist die verbesserte Befehlspalette, die nun schneller und relevantere Suchergebnisse liefert. Dies ist besonders für Nutzer von Vorteil, die regelmäßig mit großen Datenmengen arbeiten und schnelle, präzise Suchergebnisse benötigen. Zudem wurde die Vorschau-Funktion optimiert, sodass sie nun mit einem einfachen Druck auf die Leertaste gestartet werden kann.
Die Entwickler haben auch an der Benutzerfreundlichkeit gearbeitet, indem sie die Möglichkeit eingeführt haben, Tastenkürzel vollständig zu löschen und Konflikte zu ignorieren. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die Anpassbarkeit der Software zu erhöhen und den Nutzern mehr Kontrolle über ihre Arbeitsumgebung zu geben. Darüber hinaus wurden in der Anwendung ZoomIt das ursprüngliche Ziehen-/Beschneiden-Verhalten wiederhergestellt, was die Benutzererfahrung weiter verbessert.
Für Nutzer, die die neueste Version von Powertoys installieren möchten, stehen verschiedene Installationsoptionen zur Verfügung. Die aktualisierte Version kann entweder über die integrierte Suche im Navigationsmenü unter ‘Allgemein’ – ‘Version und Updates’ heruntergeladen oder direkt über die bereitgestellten Installationsdateien installiert werden. Auch das Windows-eigene Winget-Tool kann zur Installation der Updates verwendet werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Engineer - Banking Foundations

IT-Spezialist - Digitalisierung / DATEV / KI (m/w/d)

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

AI Engineer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Automatischer Lichtschalter in Powertoys 0.95: Windows-Theme nach Tageszeit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Automatischer Lichtschalter in Powertoys 0.95: Windows-Theme nach Tageszeit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Automatischer Lichtschalter in Powertoys 0.95: Windows-Theme nach Tageszeit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!