LONDON (IT BOLTWISE) – Angesichts der bevorstehenden Einschränkungen für Windows 10 suchen viele Nutzer nach Alternativen. Linux bietet eine kostengünstige und leistungsfähige Lösung, die auch auf älteren Rechnern problemlos funktioniert. Verschiedene Distributionen wie Ubuntu, Linux Mint und Zorin OS bieten benutzerfreundliche Oberflächen und umfangreiche Softwarepakete.

Mit dem Ende der Unterstützung für Windows 10 stehen viele Nutzer vor der Herausforderung, eine geeignete Alternative zu finden. Während ein Upgrade auf Windows 11 für viele ältere Computer nicht in Frage kommt, bietet Linux eine attraktive Lösung. Diese Open-Source-Betriebssysteme sind nicht nur kostenlos, sondern auch ressourcenschonend und laufen auf älteren Hardware-Konfigurationen reibungslos.
Eine der bekanntesten Linux-Distributionen ist Ubuntu. Es zeichnet sich durch eine benutzerfreundliche Oberfläche aus, die Windows-Umsteigern den Wechsel erleichtert. Das Ubuntu Software Center ermöglicht die einfache Installation zahlreicher Programme, und regelmäßige Updates sorgen für Sicherheit. Ein weiterer Vorteil ist die große Community, die bei Problemen schnell Unterstützung bietet.
Linux Mint ist eine weitere beliebte Wahl, insbesondere für Nutzer, die eine vertraute Benutzeroberfläche suchen. Diese Distribution basiert auf Ubuntu und bietet verschiedene Desktop-Umgebungen wie Cinnamon, die an das Windows-Design erinnern. Linux Mint ist bekannt für seine Stabilität und Sicherheit, da neue Versionen erst nach gründlicher Prüfung veröffentlicht werden.
Zorin OS richtet sich speziell an Windows-Umsteiger und bietet eine Oberfläche, die optisch und funktional stark an Windows erinnert. Diese Distribution basiert ebenfalls auf Ubuntu und ist für ihre Stabilität und Sicherheit bekannt. Zorin OS enthält bereits Wine und Bottles, um Windows-Programme weiterhin nutzen zu können.
MX Linux, basierend auf Debian Stable, bietet eine besonders ressourcenschonende Umgebung und eignet sich für den langfristigen Einsatz. Es kommt mit zahlreichen Werkzeugen, die typische Aufgaben wie Systemwartung erleichtern. Diese Distribution ist besonders für Einsteiger geeignet, da sie sich umfassend anpassen lässt.
Für Nutzer, die auf Windows-Programme angewiesen sind, bietet sich die Installation von Wine an. Diese Laufzeitumgebung ermöglicht das Ausführen von Windows-Anwendungen auf Linux-Systemen. Alternativ kann Linux parallel zu Windows 10 installiert werden, um weiterhin auf die gewohnten Programme zugreifen zu können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Leiter KI-Entwicklung & Plattformstrategie (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Strategy, Compliance & Risk Principal - Interne Anwendungen (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Linux als Alternative zu Windows 10: Welche Distributionen sich eignen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Linux als Alternative zu Windows 10: Welche Distributionen sich eignen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Linux als Alternative zu Windows 10: Welche Distributionen sich eignen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!