WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Handelskonflikt zwischen den USA und China hat eine neue Eskalationsstufe erreicht, nachdem Präsident Trump eine 100%ige Zollabgabe auf alle chinesischen Importe angedroht hat. Diese Ankündigung führte zu einem dramatischen Einbruch der Kryptomärkte, wobei Bitcoin innerhalb weniger Stunden erheblich an Wert verlor.

Der Handelskonflikt zwischen den USA und China hat sich weiter verschärft, nachdem US-Präsident Donald Trump eine 100%ige Zollabgabe auf alle chinesischen Importe angekündigt hat. Diese Maßnahme wurde als Reaktion auf Chinas Entscheidung getroffen, die Exportkontrollen für seltene Erden zu verschärfen, die für die Herstellung von Computerchips unerlässlich sind. Trump betonte, dass die Zölle eine notwendige Verteidigungsmaßnahme für die nationale Sicherheit der USA darstellen.
Die Ankündigung der Zölle führte zu einem sofortigen Einbruch der Kryptomärkte. Bitcoin, die führende Kryptowährung, fiel innerhalb weniger Stunden von etwa 121.560 US-Dollar auf unter 103.000 US-Dollar. Diese Volatilität zeigt die empfindliche Reaktion der Märkte auf geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Unsicherheiten. Experten diskutieren, ob die Marktreaktion hauptsächlich auf die Zölle oder auf eine Kombination aus Hebelwirkung und den Ankündigungen zurückzuführen ist.
Interessanterweise haben Trumps jüngste Kommentare keine signifikante Marktbewegung ausgelöst, wobei Bitcoin laut CoinGecko-Daten in der letzten Stunde um 0,1% gestiegen ist. Dies könnte darauf hindeuten, dass die Märkte sich an die wiederkehrenden Spannungen zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt gewöhnt haben oder dass die Anleger auf eine Deeskalation hoffen.
Die langfristigen Auswirkungen dieses Handelskonflikts auf die globale Wirtschaft und insbesondere auf die Technologiebranche sind noch unklar. Die Abhängigkeit von seltenen Erden für die Herstellung von High-Tech-Produkten könnte Unternehmen dazu zwingen, ihre Lieferketten zu diversifizieren und alternative Quellen zu suchen. Dies könnte zu einem Anstieg der Produktionskosten führen und die Preise für Endverbraucher erhöhen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead Consultant AI (all genders)

AI & Growth Strategy Internship (m/w/d)

Produktmanager (m/w/d) Conversational & Generative AI

Senior Softwareentwickler KI & Automatisierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "USA und China im Handelskonflikt: Auswirkungen auf den Kryptomarkt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "USA und China im Handelskonflikt: Auswirkungen auf den Kryptomarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »USA und China im Handelskonflikt: Auswirkungen auf den Kryptomarkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!