TEL AVIV / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der israelische Finanzdienstleister eToro plant seinen Börsengang in den USA mit einer angestrebten Bewertung von bis zu 4 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen, das sowohl Aktien- als auch Kryptohandel für Privatkunden anbietet, will sich damit auf dem Nasdaq Global Select Market etablieren.
eToro, ein in Israel ansässiges Unternehmen, das sich auf den Handel mit Aktien und Kryptowährungen spezialisiert hat, plant einen Börsengang in den USA mit einer Bewertung von bis zu 4 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen beabsichtigt, durch die Ausgabe von insgesamt 10 Millionen Aktien, die zwischen 46 und 50 US-Dollar pro Stück angeboten werden sollen, 500 Millionen US-Dollar zu generieren. Diese Aktien werden sowohl vom Unternehmen selbst als auch von bestehenden Aktionären, darunter der Mitbegründer und CEO Yoni Assia, angeboten. eToro plant, unter dem Ticker ‘ETOR’ an der technologielastigen Nasdaq Global Select Market gelistet zu werden. Das Unternehmen tritt damit in direkte Konkurrenz zu Robinhood Markets Inc., das in diesem Jahr bereits einen Anstieg seines Aktienkurses um fast 30 % verzeichnet hat. In einer Einreichung bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC gab eToro an, dass einige BlackRock-Fonds Interesse bekundet haben, Aktien im Wert von bis zu 100 Millionen US-Dollar beim Börsengang zu erwerben. Zudem hat eToro 500.000 Aktien für ein direktes Aktienprogramm reserviert, das sich in der Regel an Mitarbeiter richtet. Das Unternehmen berichtete, dass sein Umsatz aus dem Kryptogeschäft im Jahr 2024 auf 12,1 Milliarden US-Dollar gestiegen ist, verglichen mit 3,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023. Es wird erwartet, dass Kryptowährungen im ersten Quartal 2025 37 % der Handelsprovisionen ausmachen werden, was einem Rückgang von 43 % im Vorjahresquartal entspricht. In einem Abschnitt der Einreichung, der mögliche Risiken für das Geschäft auflistet, warnte eToro, dass Nutzer das Unternehmen verlassen oder es Schwierigkeiten haben könnte, neue Nutzer zu gewinnen, wenn negative Wahrnehmungen der gelisteten Kryptowährungen entstehen. Weitere kryptobezogene Risiken umfassen die US-amerikanische Regulierung auf Bundesstaatsebene, die das Unternehmen vor Herausforderungen stellen könnte. eToro erwartet zudem, dass die Einhaltung der MiCA-Gesetze der Europäischen Union weiterhin erhebliche Kosten verursachen wird. Der Börsengang von eToro wird von Goldman Sachs, Jefferies, UBS Investment Bank und Citigroup geleitet.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) Produktmanagement Chatbot und KI InsurTech

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Customer Success Manager - AI VoiceBot / Kundenbetreuung (m/w/d)

Bachelorand / Masterand (m/w/d) – Potenziale und Risiken von Einkaufsplattformen in Verbindung mit KI-Features

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "eToro strebt 4-Milliarden-Dollar-Bewertung bei US-Börsengang an" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "eToro strebt 4-Milliarden-Dollar-Bewertung bei US-Börsengang an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »eToro strebt 4-Milliarden-Dollar-Bewertung bei US-Börsengang an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!