NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Ankündigung neuer Zölle durch US-Präsident Donald Trump hat die US-Börsen in Aufruhr versetzt. Nach einem neuntägigen Aufschwung verzeichnete der Dow Jones einen Rückgang, während auch der S&P 500 und der Nasdaq Verluste hinnehmen mussten. Besonders betroffen waren Streaming- und Filmaktien, die unter den geplanten Zöllen auf im Ausland produzierte Filme litten.
Die jüngsten Ankündigungen von US-Präsident Donald Trump haben die Märkte in den USA erschüttert. Nach einer Phase des Aufschwungs mussten die großen Indizes Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq Verluste hinnehmen. Besonders betroffen waren Unternehmen aus der Streaming- und Filmbranche, die mit neuen Zöllen auf im Ausland produzierte Filme konfrontiert sind.
Der Dow Jones, der in den letzten neun Handelstagen kontinuierlich gestiegen war, schloss die Woche mit einem Minus von 0,2 Prozent bei 41.218 Punkten. Der S&P 500 verlor 0,6 Prozent und notierte bei 5650 Punkten, während der Nasdaq um 0,7 Prozent auf 17.844 Punkte fiel. Diese Entwicklungen spiegeln die Unsicherheit wider, die durch die Ankündigung neuer Zölle auf Filme entstanden ist.
Trump hatte angekündigt, einen 100-Prozent-Zoll auf Filme zu erheben, die außerhalb der USA produziert werden. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die heimische Filmindustrie zu schützen, könnte jedoch weitreichende Folgen für internationale Produktionsfirmen und Streaming-Dienste haben. Netflix, ein führender Anbieter im Streaming-Bereich, verlor zwischenzeitlich vier Prozent an Wert, konnte sich jedoch zum Börsenschluss bei einem Minus von zwei Prozent stabilisieren.
Auch andere Unternehmen der Branche, wie Paramount Global, Amazon, Walt Disney und Warner Bros. Discovery, mussten Verluste hinnehmen. Diese Entwicklungen zeigen, wie empfindlich die Märkte auf politische Entscheidungen reagieren, insbesondere wenn sie die globalen Handelsbeziehungen betreffen.
Analysten wie Adam Sarhan von 50 Park Investments betonen, dass die Märkte Gewissheit bevorzugen. Die Unsicherheit über die genauen Auswirkungen der Zölle auf die Filmindustrie hat zu einem Rückgang des Anlegervertrauens geführt. Investoren befürchten, dass weitere Branchen ins Visier der US-Regierung geraten könnten, was die wirtschaftliche Stabilität beeinträchtigen könnte.
Die Reaktionen der Märkte verdeutlichen die Bedeutung klarer und konsistenter politischer Entscheidungen für die Wirtschaft. Während die US-Notenbank Fed in der kommenden Woche ihre Zinsentscheidung bekannt geben wird, bleibt abzuwarten, wie sich die Märkte weiterentwickeln werden. Die Unsicherheit über die zukünftige Handelspolitik der USA könnte weiterhin für Volatilität sorgen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Controlling Business Partner for Data & AI (f/m/d)

Praktikum im Bereich Advanced Analytics & AI im Einkauf ab Mai/Juni 2025

IT-Revisor für aufsichtsrechtliche Anforderungen nach DORA mit Erfahrungen in Cloud und KI (m/w/d)

Sales Manager (all genders) - KI-Software für nachhaltig optimierte Baustofflogistik

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen reagieren auf Trumps Zollpläne mit Verlusten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen reagieren auf Trumps Zollpläne mit Verlusten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen reagieren auf Trumps Zollpläne mit Verlusten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!