PROVIDENCE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Brown University hat kürzlich einen bemerkenswerten Schritt in Richtung digitaler Vermögenswerte unternommen, indem sie Bitcoin-ETFs in ihr Portfolio aufgenommen hat. Diese Entscheidung spiegelt einen wachsenden Trend unter institutionellen Investoren wider, die zunehmend Kryptowährungen als Teil ihrer Anlagestrategien in Betracht ziehen.

Die Entscheidung der Brown University, Bitcoin-ETFs in ihr Portfolio aufzunehmen, markiert einen bedeutenden Schritt in der Welt der institutionellen Investitionen. Mit einer Investition von 4,9 Millionen US-Dollar in BlackRocks iShares Bitcoin Trust ETF hat die Universität 105.000 Anteile erworben. Diese Investition stellt weniger als 0,07 % des gesamten Vermögens von 7,2 Milliarden US-Dollar der Universität dar, was die vorsichtige Herangehensweise an die volatile Welt der Kryptowährungen unterstreicht. Der Schritt von Brown ist Teil eines größeren Trends, bei dem institutionelle Investoren wie der State of Wisconsin Investment Board und das Michigan Retirement System ebenfalls in Bitcoin-ETFs investieren. Eine Studie von BlackRock aus dem Jahr 2024 zeigt, dass eine Allokation von 1 % bis 2 % in Bitcoin ein ähnliches Risiko für das Portfolio darstellt wie Investitionen in große Tech-Aktien. Allerdings steigt das Risiko erheblich, wenn der Anteil von Bitcoin im Portfolio zunimmt. So würde eine 4%ige Allokation zu Bitcoin 14% des Portfoliorisikos ausmachen, während eine 1% bis 2% Allokation nur 2% bis 5% des Risikos ausmacht. Trotz der Risiken hat die Brown University im Geschäftsjahr 2024 eine Rendite von 11,3 % erzielt, was sie unter den Ivy League-Universitäten an zweiter Stelle hinter der Columbia University mit 11,5 % platziert. Diese Entwicklung zeigt, dass Kryptowährungen zunehmend als ernstzunehmende Anlageklasse angesehen werden. Die Entscheidung von Brown könnte andere Universitäten und institutionelle Investoren dazu ermutigen, ähnliche Schritte zu unternehmen. Die wachsende Akzeptanz von Bitcoin und anderen Kryptowährungen als legitime Anlageformen könnte langfristig zu einer breiteren Integration in traditionelle Finanzportfolios führen. Während die Volatilität von Bitcoin weiterhin eine Herausforderung darstellt, könnte die zunehmende Akzeptanz durch institutionelle Investoren zu einer Stabilisierung des Marktes beitragen. Die Zukunft der Kryptowährungen im institutionellen Bereich bleibt spannend, da immer mehr Investoren die potenziellen Vorteile und Risiken abwägen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

KI Software Architect / Developer (w/m/d)

KI-Architekt (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Brown University investiert in Bitcoin-ETFs: Ein Schritt in die digitale Zukunft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Brown University investiert in Bitcoin-ETFs: Ein Schritt in die digitale Zukunft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Brown University investiert in Bitcoin-ETFs: Ein Schritt in die digitale Zukunft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!