CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat mit der Einführung einer neuen viralen Playlist auf Apple Music, die auf Shazam-Daten basiert, einen weiteren Schritt in der Musikentdeckung gemacht.
Apple hat Shazam vor fast sieben Jahren übernommen und seitdem zahlreiche Integrationen mit Apple Music vorgenommen. Die neueste Entwicklung ist die Einführung einer ‘Viral Chart’-Playlist, die täglich mit Daten von Shazam aktualisiert wird. Diese Playlist ist ein Beispiel dafür, wie Apple die Echtzeit-Daten von Shazam nutzt, um seinen Nutzern die aktuell angesagtesten Songs zu präsentieren.
Die neue Playlist wird täglich aktualisiert und zeigt die 50 beliebtesten Songs, die Shazam-Nutzer innerhalb eines 24-Stunden-Zeitraums entdecken. Dies bedeutet, dass die Playlist ständig im Wandel ist und immer die neuesten Trends in der Musiklandschaft widerspiegelt.
Im Gegensatz zu herkömmlichen viralen Charts, die oft nur auf TikTok-Hits basieren, erfasst die Shazam-Playlist ein breiteres Spektrum an Musik, die gerade im Trend liegt. Dazu gehören Songs, die durch Streaming, soziale Medien, TV-Platzierungen oder sogar alte Hits, die plötzlich wieder populär werden, an Popularität gewinnen.
Diese Entwicklung zeigt, wie Apple die wertvollen Daten von Shazam nutzt, um seinen Nutzern ein einzigartiges Musikerlebnis zu bieten. Die Integration von Shazam-Daten in Apple Music könnte nur der Anfang sein, und es bleibt spannend zu sehen, welche weiteren Innovationen Apple in Zukunft plant.
Für Musikliebhaber bietet die neue Playlist eine spannende Möglichkeit, neue Musik zu entdecken und immer auf dem neuesten Stand der Musiktrends zu bleiben. Die tägliche Aktualisierung sorgt dafür, dass die Nutzer immer die neuesten und angesagtesten Songs hören können.
Die Einführung dieser Playlist könnte auch Auswirkungen auf die Musikindustrie haben, da sie Künstlern eine neue Plattform bietet, um ihre Musik einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Entwicklung auf die Art und Weise auswirken wird, wie Musik entdeckt und konsumiert wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI-Consultant (m/w/d)

AI Manager / Experte für Künstliche Intelligenz KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple Music nutzt Shazam-Daten für neue virale Playlist" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple Music nutzt Shazam-Daten für neue virale Playlist" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple Music nutzt Shazam-Daten für neue virale Playlist« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!