NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Wall Street zeigt sich nervös angesichts der bevorstehenden Veröffentlichung wichtiger Inflationsdaten, die erhebliche Auswirkungen auf die Zinspolitik der US-Notenbank haben könnten.

Die Anleger an der Wall Street blicken gespannt auf die bevorstehende Veröffentlichung der Inflationsdaten, die entscheidend für die zukünftige Zinspolitik der US-Notenbank sein könnten. Trotz des Auslaufens einer Frist im Zollstreit zwischen den USA und China, das kaum Einfluss auf die Märkte hatte, bleibt der Fokus auf den Verbraucherpreisindex (CPI) für Juli gerichtet. Experten betonen die Bedeutung dieser Daten, da sie die Richtung der Zinspolitik beeinflussen könnten.
Der Dow Jones, der Nasdaq und der S&P 500 schlossen alle mit leichten Verlusten, was die Unsicherheit der Investoren widerspiegelt. Während der Zollstreit mit China in den Hintergrund tritt, bleibt die Frage, ob es zwei oder drei Zinssenkungen geben wird, im Raum stehen. Jamie Cox von der Harris Financial Group hebt hervor, dass die Märkte derzeit von den Zinsen dominiert werden.
Besondere Aufmerksamkeit erhielten die Chip-Konzerne Nvidia und AMD, deren Aktien leicht nachgaben. Ein US-Regierungsvertreter gab bekannt, dass diese Unternehmen bereit sind, 15 Prozent ihrer Einnahmen aus dem Verkauf hochentwickelter Chips an China an die US-Regierung abzugeben. Diese Maßnahme könnte die Margen der Chiphersteller belasten und einen Präzedenzfall schaffen, der die Branche nachhaltig beeinflussen könnte.
Intel hingegen verzeichnete einen Kursanstieg, nachdem bekannt wurde, dass der Konzernchef Lip-Bu Tan das Weiße Haus besuchen wird. Diese Nachricht sorgte für Optimismus unter den Investoren, obwohl Tan wegen seiner Verbindungen zu chinesischen Firmen in der Kritik steht. Auch Micron konnte mit einer Erhöhung seiner Umsatz- und Gewinnprognose für das vierte Quartal punkten und verzeichnete einen Kursanstieg.
Ein weiteres Unternehmen, das im Fokus stand, war WeightWatchers. Die Aktie des Diätkonzerns erlebte eine Achterbahnfahrt, nachdem zunächst positive Quartalszahlen veröffentlicht wurden, die auf gestiegene Einnahmen aus klinischen Abonnements zurückzuführen sind. Doch am Ende des Handelstages schloss die Aktie im Minus, was die Volatilität des Marktes unterstreicht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent*in / Praktikant*in (m/w/d) –Sales mit Fokus KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

W2-Professur für KI-Infrastruktur

Product Owner KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wall Street im Fokus: Inflationsdaten und Chip-Konzerne im Blickpunkt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wall Street im Fokus: Inflationsdaten und Chip-Konzerne im Blickpunkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wall Street im Fokus: Inflationsdaten und Chip-Konzerne im Blickpunkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!