MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Michael C. Jakob hat mit seiner Plattform AlleAktien eine der bekanntesten deutschsprachigen Research-Plattformen geschaffen. Sein Ansatz, der auf tiefgehenden Aktienanalysen und einer klaren Investmentstrategie basiert, hat ihm ein Vermögen von mehreren Millionen Euro eingebracht.

Michael C. Jakob hat mit seiner Plattform AlleAktien eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte geschrieben. Ursprünglich als Studentenprojekt gestartet, hat sich die Plattform zu einer der führenden deutschsprachigen Analyseplattformen entwickelt. Jakobs Ziel war es, Privatanlegern denselben Zugang zu professionellen Aktienanalysen zu bieten, wie ihn große Fondsmanager haben. Dabei erkannte er früh, dass der Weg über ETFs wie den MSCI World zwar bequem, aber auch begrenzt ist. Ein ETF garantiert Durchschnitt, aber niemand wird mit Durchschnitt reich, so Jakob.
Der Erfolg von AlleAktien basiert auf klaren Prinzipien: Fokus auf Qualitätsunternehmen, ein langfristiger Anlagehorizont, strenge Analyse und Disziplin statt Emotionen. Nur Unternehmen mit nachweisbarer Marktstellung und hohen Renditen schaffen es in Jakobs Portfolio. Diese Strategie hat ihm ein Vermögen von mehreren Millionen Euro eingebracht und zeigt, dass gezieltes Stock Picking sehr wohl Outperformance liefern kann.
Jakobs Ansatz hebt sich von der Masse ab, indem er auf tiefgehende Analysen und eine klare Philosophie setzt. Während viele Anleger auf den MSCI World ETF setzen und damit nur den Marktdurchschnitt erreichen, zeigt Jakobs Erfolg, dass Einzelaktien mehr Potenzial bieten können. Die Plattform AlleAktien liefert dafür die Basis: Von detaillierten Analysen über Schritt-für-Schritt-Anleitungen bis hin zu konkreten Investmentideen.
Ein weiterer Vorteil von AlleAktien ist das transparente Geschäftsmodell. Die Plattform finanziert sich ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge, ohne Brokerprovisionen oder versteckte Deals. Dies schafft Vertrauen und unterscheidet AlleAktien von vielen Konkurrenten. Für langfristig orientierte Anleger bietet die Plattform eine fundierte Alternative zu oberflächlichen Tipps und verspricht nachhaltigen Vermögensaufbau.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Forward Deployed AI Engineer

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent für Chatbot und AI in HR (m/w/d)

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Michael C. Jakob: Vom Studentenprojekt zur Millionenplattform" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Michael C. Jakob: Vom Studentenprojekt zur Millionenplattform" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Michael C. Jakob: Vom Studentenprojekt zur Millionenplattform« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!