MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Videospiele gibt es nur wenige Titel, die es schaffen, den Spieler emotional so zu berühren, dass sie noch lange nach dem Abschalten im Gedächtnis bleiben. Clair Obscur: Expedition 33 ist ein solches Spiel, das mit seiner tiefgründigen Geschichte und herausfordernden Kämpfen neue Maßstäbe setzt.

Clair Obscur: Expedition 33 ist ein bemerkenswertes Debüt, das sich durch seine einzigartige Mischung aus narrativem Tiefgang und taktischem Gameplay auszeichnet. Inspiriert von japanischen Rollenspielen wie Final Fantasy und den anspruchsvollen Souls-Spielen, bietet es eine fesselnde Geschichte, die von einem epischen Weltrettungsszenario zu einem intimen Familiendrama übergeht. Diese emotionale Reise hinterlässt beim Spieler einen bleibenden Eindruck, der weit über das Erreichen der Credits hinausgeht.

Die Handlung beginnt mit Gustave, der in einem eleganten Anzug auf einem Dachgarten steht und auf einen fernen Monolithen blickt. Dieser Monolith, mit der Zahl 34 versehen, symbolisiert das Schicksal einer ihm nahestehenden 33-jährigen Frau, die bald sterben wird. In der Stadt Lumière, die stark an Paris erinnert, tragen 33-Jährige Blumenschmuck als Teil des jährlichen Gommage-Rituals, bei dem eine mysteriöse Figur, die Paintress, die Zahl auf dem Monolithen schreibt und damit ihr Verschwinden auslöst.

Gustave, die 16-jährige Waise Maelle und ein Team von Freiwilligen machen sich auf den Weg, die Paintress zu töten und die Stadt von diesem Ritual zu befreien. Doch Expedition 33 gerät bald in Schwierigkeiten, als sie auf einen grauhaarigen Mann mit einem Stock und seine Armee von Monstern, die Nevrons, trifft. Die künstlerische Gestaltung, die Sprachaufnahmen und der opulente Soundtrack von Clair Obscur schaffen eine faszinierende Welt, in der die Suche nach einem klaren Ziel in eine moralisch komplexe und tragische Geschichte mündet.

Die Kämpfe in Clair Obscur sind anspruchsvoll und erfordern präzises Timing. Spieler müssen auf akustische Hinweise und visuelle Signale achten, um Angriffe zu parieren oder auszuweichen. Selbst auf dem einfachsten Schwierigkeitsgrad ist es wichtig, die Mechaniken zu verstehen, da einige Angriffe nur pariert werden können. Die Charaktere beschreiben den Kampf oft als Tanz, und wenn alles gut läuft, entfalten sich die Kämpfe wie eine Choreografie.

Jeder der sechs spielbaren Charaktere hat einen eigenen Kampfstil und kann bis zu sechs Fähigkeiten aus seinem Fertigkeitsbaum sowie drei “Pictos” ausrüsten, die als Statusverbesserungen dienen. Diese Entscheidungen über den Charakteraufbau können zu strategischen Überlegungen führen, die den Spieler auch außerhalb des Spiels beschäftigen.

Clair Obscur entstand aus einem Prototyp von Guillaume Broche, der sich selbst das Arbeiten mit der Unreal Engine beibrachte, während er als Narrative Lead bei Ubisoft tätig war. Zusammen mit Tom Guillermin entwickelte er ein einstündiges Gameplay-Segment, das schließlich zur Gründung von Sandfall Interactive führte. Die Idee, das Spiel um Expeditionen zu strukturieren, stammt aus dem französischen Fantasy-Roman “La Horde du Contrevent”.

Für die 54 Stunden, die es dauerte, Clair Obscur: Expedition 33 zu beenden, hielt das Spiel meine Aufmerksamkeit mit seiner Weltgestaltung, den Charakterentwicklungen und dem herausfordernden Gameplay. Es ist ein ernsthafter Anwärter auf das Spiel des Jahres und zeigt, dass Videospiele nicht nur unterhalten, sondern auch tief berühren können.

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Clair Obscur: Ein emotionales Abenteuer mit taktischem Tiefgang
Clair Obscur: Ein emotionales Abenteuer mit taktischem Tiefgang (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
65 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
131 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
71 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
43 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Clair Obscur: Ein emotionales Abenteuer mit taktischem Tiefgang".
Stichwörter Charaktere Fantasy Kampf Narrative Strategie Videospiel
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Clair Obscur: Ein emotionales Abenteuer mit taktischem Tiefgang" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Clair Obscur: Ein emotionales Abenteuer mit taktischem Tiefgang" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Clair Obscur: Ein emotionales Abenteuer mit taktischem Tiefgang« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    235 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs