WESTMINSTER / LONDON (IT BOLTWISE) – Die ehemalige Maxar Technologies hat sich in zwei neue Unternehmen aufgeteilt: Vantor und Lanteris. Diese Umbenennung spiegelt den Wunsch wider, klare und unabhängige Identitäten zu schaffen. Vantor konzentriert sich auf umfassende Intelligenzlösungen, während Lanteris den Fokus auf Satellitenherstellung und Verteidigung legt.

Die Umbenennung von Maxar Technologies in Vantor und Lanteris markiert einen bedeutenden Schritt in der Neuausrichtung des Unternehmens. Diese Entscheidung folgt der Übernahme durch die Private-Equity-Firma Advent International, die Maxar im Jahr 2023 für 6,4 Milliarden US-Dollar erwarb. Die beiden neuen Unternehmen sollen nun als eigenständige Einheiten agieren, um Verwirrung zu vermeiden, die durch den gemeinsamen Namen entstanden war.
Vantor, das aus Maxar Intelligence hervorgegangen ist, hat sich von einem Anbieter von Satellitenbildern zu einem Unternehmen entwickelt, das sich auf umfassende Intelligenzlösungen konzentriert. Diese strategische Neuausrichtung spiegelt den Trend in der Branche wider, der sich zunehmend auf die Nutzung von Erdbeobachtungsdaten und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen konzentriert. Vantor plant, seine Satelliten weiterhin zu betreiben, um die Grundlage für seine neuen KI-gestützten Plattformen zu schaffen.
Lanteris, ehemals Maxar Space Systems, hat sich ebenfalls neu positioniert. Das Unternehmen, das einst stark von Aufträgen für große geostationäre Satelliten abhängig war, hat seinen Fokus auf kleinere Satelliten und Regierungsaufträge verlagert. Diese Neuausrichtung war notwendig, um den Herausforderungen des Marktes zu begegnen, der sich zunehmend auf niedrigere Erdumlaufbahnen und neue Technologien konzentriert.
Die Umstrukturierung und Neuausrichtung der beiden Unternehmen ist ein Beispiel für die Anpassungsfähigkeit in der Raumfahrtindustrie. Während Vantor sich auf die Integration von Daten aus verschiedenen Quellen konzentriert, um umfassende Intelligenzlösungen zu bieten, setzt Lanteris auf die Entwicklung von Satelliten für Verteidigungs- und kommerzielle Anwendungen. Beide Unternehmen streben danach, ihre Marktanteile zu vergrößern und neue Wachstumschancen zu erschließen.
Die Zukunft von Vantor und Lanteris wird von ihrer Fähigkeit abhängen, sich in einem sich schnell verändernden Markt zu behaupten. Vantor plant, seine KI-Plattform Tensorglobe weiterzuentwickeln, während Lanteris auf die Nachfrage nach neuen Satellitentechnologien reagiert. Beide Unternehmen haben das Potenzial, die Raumfahrtindustrie mit ihren innovativen Ansätzen maßgeblich zu beeinflussen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

Leiter KI-Entwicklung & Plattformstrategie (m/w/d)

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Vantor und Lanteris: Neue Identitäten für ehemalige Maxar-Unternehmen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Vantor und Lanteris: Neue Identitäten für ehemalige Maxar-Unternehmen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Vantor und Lanteris: Neue Identitäten für ehemalige Maxar-Unternehmen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!