DÜSSELDORF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Rheinmetall-Aktie hat kürzlich einen neuen Höchststand erreicht, was auf die positiven Quartalszahlen und die Ankündigung der Produktion von Weltraum-Satelliten zurückzuführen ist.
Die Rheinmetall-Aktie hat am Donnerstag einen neuen Rekordwert erreicht, nachdem das Unternehmen seine endgültigen Quartalszahlen veröffentlicht und die Produktion von Weltraum-Satelliten angekündigt hatte. Der Aktienkurs stieg am späten Nachmittag auf 1.711,50 Euro, ein bisher unerreichter Höchststand. Mit einem Tagesplus von 4,1 Prozent schloss die Aktie bei 1.701,00 Euro und gehörte damit zu den stärksten Werten im DAX.
Seit dem Tiefpunkt im April, als die Aktie bei 933 Euro notierte, hat sich der Kurs um mehr als 80 Prozent erholt. Seit Jahresbeginn beträgt der Anstieg sogar knapp 180 Prozent. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich mittlerweile auf fast 78 Milliarden Euro. Analysten loben die jüngsten Quartalszahlen und sehen weiteres Aufwärtspotenzial für das Unternehmen.
Chloe Lemarie, Analystin bei Jefferies, kommentierte, dass die Details der Quartalszahlen Hinweise auf weiteres Wachstumspotenzial geben. David Perry von JPMorgan hob den starken freien Barmittelzufluss hervor. Alexander Neuberger vom Bankhaus Metzler erhöhte sein Kursziel für Rheinmetall von 1.450 auf 1.980 Euro. Noch optimistischer ist Morningstar mit einem Kursziel von 2.220 Euro, gefolgt von Morgan Stanley und MWB Research mit jeweils 2.000 Euro.
Die beeindruckende Kursentwicklung von Rheinmetall begann mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine im Februar 2022. In jenem Jahr war die Aktie der stärkste Wert im MDAX und stieg um knapp 125 Prozent. Im März 2023 erfolgte der Aufstieg in den DAX, wo die Aktie im Jahresverlauf um mehr als 50 Prozent zulegte. Im Jahr 2024 wurde sie nach Siemens Energy der zweitstärkste Wert und stieg um mehr als 110 Prozent.
Die Ankündigung der Produktion von Weltraum-Satelliten könnte das Wachstum weiter ankurbeln. Die Investition in die Raumfahrttechnologie zeigt Rheinmetalls Bestreben, sich in neuen Märkten zu etablieren und die Abhängigkeit vom traditionellen Rüstungssektor zu verringern. Dies könnte langfristig zu einer Diversifizierung der Einnahmequellen führen und das Unternehmen widerstandsfähiger gegen Marktschwankungen machen.
Die positive Entwicklung der Rheinmetall-Aktie spiegelt das Vertrauen der Anleger in die strategische Ausrichtung des Unternehmens wider. Die Kombination aus soliden Quartalszahlen, einem starken Barmittelzufluss und der Expansion in neue Geschäftsfelder macht Rheinmetall zu einem attraktiven Investment im DAX. Analysten sehen weiterhin Potenzial für Kurssteigerungen, insbesondere wenn die geplanten Projekte erfolgreich umgesetzt werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikum im Bereich KI-basierte Auswertung von Betriebsdaten von Hydraulikpumpen

Product Owner KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rheinmetall-Aktie erreicht neuen Höchststand dank Weltraum-Satellitenproduktion" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rheinmetall-Aktie erreicht neuen Höchststand dank Weltraum-Satellitenproduktion" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rheinmetall-Aktie erreicht neuen Höchststand dank Weltraum-Satellitenproduktion« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!