DÜSSELDORF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Markt für Beauty und Personal Care (BPC) steht vor einer entscheidenden Phase, in der strategische Weichenstellungen über den Erfolg von M&A-Aktivitäten entscheiden werden.

Der Beauty- und Personal-Care-Markt erlebt derzeit eine Phase tiefgreifender Veränderungen, die sich in den kommenden Jahren noch verstärken werden. Laut einer aktuellen Studie von Kearney sind die Jahre 2025 und 2026 von besonderer Bedeutung für Fusionen und Übernahmen (M&A) in diesem Sektor. Investoren sehen sich mit günstigen Bewertungen und strategischen Portfolioanpassungen konfrontiert, die eine seltene Gelegenheit bieten, qualitativ hochwertige Vermögenswerte zu attraktiven Preisen zu erwerben.
Bereits 2023 war ein Rekordjahr für M&A-Aktivitäten im BPC-Bereich, und 2024 setzte diesen Trend mit einem Anstieg der Transaktionen um 40 Prozent fort. Diese Dynamik wird sich voraussichtlich fortsetzen, wobei 2025 ein klarer Fokus auf strategische Entscheidungen gelegt wird. Multinationale Konzerne nutzen die Gelegenheit, um ihre Portfolios zu bereinigen, während Private-Equity-Fonds vermehrt Exits anstreben. Diese Entwicklungen eröffnen ein einzigartiges Zeitfenster für Investoren, um sich entscheidende Vorteile zu sichern.
Ein zentraler Trend für 2025 ist die verstärkte M&A-Aktivität in den USA und Indien, während Europa, Südkorea und Japan langsamer wachsen. China zeigt stagnierende Volumina. Besonders gefragt sind Unternehmen in den Kategorien Hautpflege, Gesichtspflege, Injektionsbehandlungen und Make-up. Diese Segmente bieten zahlreiche attraktive Zielunternehmen, während Parfums weiterhin ein beliebtes Investitionsziel bleiben.
Investoren richten ihr Augenmerk zunehmend auf Marken mit spezifischen Profilen, wie Dermakosmetik, ärztlich empfohlene Marken, ‘clean beauty’, lokal verankerte sowie Influencer-getriebene Brands. Klassische Couture- und Prestige-Marken mit traditionellem Erbe verlieren hingegen an Attraktivität. Das Hauptinteresse gilt Marken im ‘masstige’ und Luxussegment, wo die höchsten Wertsteigerungen erwartet werden.
Fabian Lux, Partner und Managing Director bei Kearney in der DACH-Region, betont die Bedeutung schnellen und strategischen Handelns. Die kommenden Monate seien entscheidend, um sich langfristig im BPC-Markt zu positionieren. Der Schlüssel zum Erfolg liege in der Fähigkeit, gezielte Desinvestitionen vorzunehmen, in wachstumsstarke Kategorien einzusteigen oder durch Differenzierung und Innovationskraft zu punkten.
Kearney, eine der führenden globalen Unternehmensberatungen, unterstützt seit fast 100 Jahren Führungsetagen, Regierungsstellen und gemeinnützige Organisationen. Ihr Erfolgsrezept liegt in der Umsetzung großer Ideen und der individuellen Stärken ihrer Mitarbeiter:innen. Diese Expertise wird auch in der aktuellen Marktanalyse deutlich, die Investoren wertvolle Einblicke in die bevorstehenden Chancen und Herausforderungen bietet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI & Process Innovation Expert (f/m/d)

Praktikant KI-Governance & Regulatorik (w/m/d)

AI- und Software-Engineer (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Strategische Weichenstellungen im Beauty-Markt: M&A-Chancen 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Strategische Weichenstellungen im Beauty-Markt: M&A-Chancen 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Strategische Weichenstellungen im Beauty-Markt: M&A-Chancen 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!