AMSTERDAM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Dänemark hat angekündigt, im Jahr 2025 insgesamt 830 Millionen Euro in die ukrainische Verteidigungsindustrie zu investieren. Diese Mittel stammen aus den unerwarteten Gewinnen eingefrorener russischer Vermögenswerte und werden im Auftrag der Europäischen Union bereitgestellt.
Die dänische Regierung hat sich verpflichtet, im Jahr 2025 eine bedeutende Investition in die ukrainische Verteidigungsindustrie zu tätigen. Diese Entscheidung erfolgt im Rahmen einer Vereinbarung mit der Europäischen Kommission, die Dänemark als ausführenden Akteur für die Verteilung eines Großteils der unerwarteten Gewinne aus eingefrorenen russischen Vermögenswerten bestimmt hat. Diese Mittel werden verwendet, um in der Ukraine hergestellte Waffen zu kaufen, was die lokale Rüstungsproduktion stärkt und gleichzeitig den Verteidigungsbedarf des Landes deckt.
Der dänische Verteidigungsminister Troels Lund Poulsen betonte die führende Rolle Dänemarks bei den internationalen Bemühungen, die Verteidigungsproduktion in der Ukraine zu stärken. Diese Initiative, bekannt als das “dänische Modell”, sieht vor, dass westliche Militärhilfen in die lokale Produktion investiert werden, anstatt ausländische Ausrüstung zu kaufen. Dies bietet logistische Vorteile und trägt dazu bei, die ukrainische Verteidigungsindustrie für die Zukunft zu stärken.
Im vergangenen Jahr wurden mit diesem Modell unter anderem Bohdana-Haubitzen, Langstreckendrohnen sowie Anti-Panzer- und Anti-Schiff-Raketensysteme erworben. Diese Strategie ermöglicht es, die Produktionskapazitäten der Ukraine zu erhöhen, wettbewerbsfähige Preise zu sichern und schneller auf die spezifischen Bedürfnisse des Landes einzugehen.
Die dänische Regierung plant, im Jahr 2025 mehr als das Doppelte der im Jahr 2024 bereitgestellten Mittel durch das dänische Modell zu investieren. Diese Mittel stammen aus dem dänischen Ukraine-Fonds, Beiträgen von Verbündeten und der EU. Dänemark wird diese Hilfe im Namen mehrerer Länder, darunter Norwegen, Schweden, Island und Kanada, bereitstellen.
Die Entscheidung, ukrainische Verteidigungsgüter zu kaufen, wird als strategischer Schritt angesehen, um die lokale Wirtschaft zu unterstützen und die Verteidigungsfähigkeit des Landes zu stärken. Diese Investition ist nicht nur eine finanzielle Unterstützung, sondern auch ein Zeichen der Solidarität und des Engagements für die Sicherheit der Ukraine.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Specialist Sales Data & AI (m/w/d)

(Senior) Cloud Manager (m/w/d) Schwerpunkt KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dänemark investiert 830 Millionen Euro in ukrainische Verteidigung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dänemark investiert 830 Millionen Euro in ukrainische Verteidigung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dänemark investiert 830 Millionen Euro in ukrainische Verteidigung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!