LOGAN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der dynamischen Welt der Technologie-Startups sind es nicht nur die Entwickler und Analysten, die den Ton angeben. Bei Tarifflo, einem von Studenten der Utah State University gegründeten Unternehmen, spielen zwei junge Frauen mit geisteswissenschaftlichem Hintergrund eine entscheidende Rolle.
In der heutigen Technologiebranche sind es oft die Entwickler und Analysten, die im Rampenlicht stehen. Doch bei Tarifflo, einem von Studenten der Utah State University gegründeten Startup, das kürzlich den Hauptpreis beim Tim Draper Utah Entrepreneur Challenge gewann, sind es zwei junge Frauen mit einem Hintergrund in den Geisteswissenschaften, die eine entscheidende Rolle spielen. Lauren Astle und Brooklyn Hibshman, beide Hauptfächer in technischer Kommunikation und Rhetorik, tragen maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens bei.
Tarifflo, das von den USU-Studenten Tanner Helms und Bryce Judy gegründet wurde, bietet eine KI-gestützte Plattform, die Unternehmen bei der Einhaltung der harmonisierten Zolltarifvorschriften unterstützt. In einer zunehmend volatilen globalen Handelsumgebung ist dies von wachsender Bedeutung. Während die Technologie hinter dem Produkt hochmodern ist, hängt der Erfolg des Startups auch von der strategischen Kommunikations- und Storytelling-Expertise von Astle und Hibshman ab.
Die beiden Studentinnen sind in alle Aspekte der Tarifflo-Operationen eingebunden: von der Erstellung von Blogbeiträgen und der Verwaltung von Social Media über die Vorbereitung von Investorenpräsentationen bis hin zur Unterstützung im Einstellungsprozess. Ihre Arbeit umfasst auch die Durchführung von Benutzererfahrungstests, bei denen sie die Zugänglichkeit der Website und der sozialen Medien des Unternehmens bewerten und ihre Erkenntnisse mit den Gründern teilen.
Für Astle und Hibshman war die Möglichkeit, mit Tarifflo zu arbeiten, durch die Unterstützung von USU-Fakultätsmitgliedern wie Jared Colton und Chen Chen möglich. Colton, ein Professor für technische Kommunikation, arbeitete eng mit Chad Mano vom College of Science zusammen, um TCR-Studenten in das Sandbox-Programm der USU zu integrieren, das Computerwissenschaften und unternehmerisches Denken verbindet.
Die Erfahrung bei Tarifflo hat nicht nur ihre beruflichen Perspektiven erweitert, sondern auch ihre Sicht auf die Bedeutung interdisziplinärer Zusammenarbeit verändert. Hibshman betont die Wichtigkeit eines vielfältigen Arbeitsumfelds, in dem man mit Menschen aus verschiedenen Bereichen zusammenarbeiten kann. Astle, die ursprünglich Ingenieurwesen studierte, fand in der Kombination von Schreiben und Technologie ihre Leidenschaft.
Ihr Rat an andere Geisteswissenschaftler, die sich unsicher fühlen, ob sie in einem schnelllebigen Startup arbeiten sollten? Unterschätzen Sie nicht den Wert Ihrer Fähigkeiten. Astle und Hibshman haben gezeigt, dass geisteswissenschaftliche Kompetenzen in der Tech-Welt von unschätzbarem Wert sind, insbesondere wenn es darum geht, komplexe Ideen zugänglich zu machen und eine menschenzentrierte Unternehmenskultur zu fördern.
Während Tarifflo weiter wächst, ist das diverse, interdisziplinäre Team ein Beweis dafür, dass erfolgreiche Innovation nicht in Silos stattfindet. Sie entsteht, wenn Schriftsteller, Entwickler, Designer und Datenwissenschaftler zusammenkommen, um etwas zu schaffen, das keiner von ihnen allein hätte entwickeln können.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Specialist Sales Data & AI (m/w/d)

(Senior) Technology-Consultant (w/m/d) - Fokus: SAP BTP und AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Vielfältige Rollen in der Tech-Welt: Wie Geisteswissenschaftler Startups bereichern" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Vielfältige Rollen in der Tech-Welt: Wie Geisteswissenschaftler Startups bereichern" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Vielfältige Rollen in der Tech-Welt: Wie Geisteswissenschaftler Startups bereichern« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!