NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im Bitcoin-Markt zeigen eine Mischung aus Unsicherheit und Potenzial. Analysten prognostizieren einen Rückgang des Bitcoin-Kurses auf 105.000 US-Dollar, bevor ein neuer Höchststand von 125.000 US-Dollar erreicht werden könnte. Diese Vorhersagen kommen inmitten von Inflationssorgen und neuen Zöllen, die von der US-Regierung eingeführt wurden.

Der Bitcoin-Markt steht derzeit im Spannungsfeld zwischen Unsicherheit und Potenzial. Analysten beobachten die Entwicklungen mit Argusaugen, da der Kurs der führenden Kryptowährung in den letzten Wochen Schwankungen unterlag. Ein Rückgang auf 105.000 US-Dollar wird erwartet, bevor ein potenzieller Anstieg auf 125.000 US-Dollar in Sicht ist. Diese Prognosen basieren auf einer Analyse der aktuellen Marktdaten und der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen.
Die Volatilität des Bitcoin-Marktes wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst, darunter die anhaltende Inflation und neue Zölle, die von der US-Regierung unter Donald Trump eingeführt wurden. Diese Maßnahmen könnten einen zusätzlichen Druck auf riskante Vermögenswerte ausüben, was zu einem vorsichtigen Verhalten der Investoren führt. Dean Chen, Analyst bei Bitunix, betont, dass die neuen Zölle einen einmaligen inflationären Druck erzeugen könnten, der das Wachstum hemmt.
In der vergangenen Woche hat sich der Bitcoin-Kurs um 5 % verringert und ist erstmals seit dem 2. September unter die Marke von 110.000 US-Dollar gefallen. Trotz dieser Rückgänge zeigt sich der Markt stabil, was auf eine mögliche Erholung hindeutet. Die Kerninflation in den USA verharrte im August bei 2,9 %, was die Unsicherheiten auf den Finanzmärkten weiter verstärkt.
Historisch gesehen ist der September ein schwieriger Monat für Bitcoin, da der Kurs im Durchschnitt seit 2013 um 3,77 % gesunken ist. Um das Allzeithoch von 124.118 US-Dollar zu erreichen, wäre ein erheblicher Umschwung nötig. Derzeit liegt der Bitcoin-Kurs nur 4 % über der Marke von 105.000 US-Dollar, was den Myriad-Markt in Aufruhr versetzt, der ein Handelsvolumen von über 300.000 US-Dollar verzeichnet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Cloud DevOps Engineer (mit Schwerpunkt RPA & KI) (m/w/d)

Lead AI Software Engineer / Architect (m/f/d)

(Senior) Data Engineer - Data Analytics & AI (f/m/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin: Zwischen Unsicherheit und Potenzial" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin: Zwischen Unsicherheit und Potenzial" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin: Zwischen Unsicherheit und Potenzial« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!