MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch eine mögliche Vogelgrippe-Pandemie nimmt zu, und führende Virologen weltweit fordern dringende Maßnahmen zur Vorbereitung.

Die Gefahr einer globalen Gesundheitskrise durch das H5N1-Virus, besser bekannt als Vogelgrippe, wächst stetig. Virologen aus über 40 Ländern haben eine eindringliche Warnung ausgesprochen und fordern von den globalen Entscheidungsträgern, die Abwehrmaßnahmen gegen dieses potenziell tödliche Virus zu verstärken. Das Virus, das bisher hauptsächlich Vögel infizierte, hat sich in den letzten zwei Jahren weiterentwickelt und zeigt nun eine erhöhte Fähigkeit, auch Säugetiere wie Schweine und Rinder zu infizieren. Obwohl bisher nur wenige Menschen infiziert wurden, besteht die Sorge, dass das Virus bald von Mensch zu Mensch übertragbar sein könnte. Ein Bericht des Global Virus Network, veröffentlicht in The Lancet Regional Health – Americas, hebt hervor, dass ohne sofortige Maßnahmen zur Verbesserung der Überwachung und Biosicherheit, zur Vorbereitung auf eine mögliche Mensch-zu-Mensch-Übertragung und zum Schutz der Gemeinschaften durch Impfungen und andere Präventionsmethoden eine globale Gesundheitskatastrophe droht. Influenza-Viren sind bekannt dafür, dass sie leichter als andere Viren zwischen verschiedenen Spezies springen können, was erklärt, warum die meisten Pandemien bisher Influenza-Pandemien waren. Die Fähigkeit des H5N1-Virus, Säugetiere leichter zu infizieren, ist ein besorgniserregender Schritt in Richtung einer möglichen Infektion von Menschen. Wissenschaftler befürchten zudem, dass Menschen gleichzeitig mit Vogelgrippe und saisonaler Grippe infiziert werden könnten, insbesondere angesichts der schweren Grippesaison, die die nördliche Hemisphäre kürzlich erlebt hat. Sollte das Vogelgrippevirus Mutationen erwerben, die es ihm ermöglichen, sich wie die saisonale Grippe zwischen Menschen zu verbreiten, könnte dies katastrophale Folgen haben. Die COVID-19-Pandemie hat gezeigt, dass die Welt nicht ausreichend vorbereitet war, und im Nachgang haben globale Führer und Gesundheitsexperten versprochen, dass Länder bei einer weiteren Pandemie besser gerüstet sein würden. Doch die Wissenschaftler des Global Virus Network warnen, dass es an Überwachung an den Schnittstellen zwischen Tier und Mensch mangelt, was bedeutet, dass wir möglicherweise nicht bemerken, wenn die Vogelgrippe häufiger von Tieren auf Menschen überspringt. Sie weisen auch auf das Fehlen eines klaren Weges zu Eindämmungsmaßnahmen hin, sodass selbst wenn die Überwachung besorgniserregende Signale erkennt, unklar ist, wie dies zu einer schnellen und entschlossenen Reaktion führen würde, um eine aufkeimende Pandemie zu unterdrücken. Die Wissenschaftler haben einen klaren Zehn-Punkte-Plan skizziert, den sie die Weltführer jetzt umsetzen möchten, damit wir, falls die Vogelgrippe zu einer Pandemie wird, eine Chance haben, den Schaden zu mindern. Ganz oben auf der Liste steht der schnellere Austausch von Genomdaten, um Mutationen zu verfolgen, während sie zirkulieren, und Investitionen in Systeme, die diese genetischen Daten nutzen könnten, um die sichtbaren Merkmale und Eigenschaften des Virus vorherzusagen. Der Austausch genetischer Daten kann auch bei der Impfstoffentwicklung wichtig sein – ein weiterer Punkt auf ihrer Liste. Sie sagen, dass mehr Einblick benötigt wird, um das Spektrum des Schutzes für gelagerte Impfstoffe zu verstehen und ihre potenzielle Rolle in einer frühen Phase einer Pandemie, wenn noch keine vollständig angepassten Impfstoffe verfügbar sind. Neben der Stärkung der öffentlichen Gesundheitsinfrastruktur fordert der vorgeschlagene Plan eine verbesserte Biosicherheit und Biokontainment auf Farmen, da der Kontakt zwischen Nutztieren und Menschen mehrere Fälle von Tier-zu-Mensch-Vogelgrippe in diesem aktuellen Ausbruch verursacht hat. Schließlich rufen die Virologen zur Entwicklung mehrerer Bereitschaftspläne für den Einsatz von Tests, Impfstoffen und Therapeutika auf – einschließlich eines Rahmens zur Bewertung der aktuellen nationalen Bestände und der neuen Impfstoffverteilung. Idealerweise sollten Tests von lokalen Kliniken durchgeführt werden, da dies schneller ausgerollt und verwaltet werden kann als die Einrichtung großer regionaler Testzentren, aber es sollte gute Kommunikationsketten geben, damit Daten schnell gesammelt und an einem zentralen Ort analysiert werden können. Ein Bereitschaftsplan für den Start schneller klinischer Studien zur Bewertung eines neuen Pandemie-Stamms wird ebenfalls benötigt. Internationale Zusammenarbeit wird entscheidend sein, schließen die Autoren, und fügen hinzu, dass „während der aktuelle nordamerikanische Ausbruch [bei Milchkühen] weitgehend mild ist, historische Sterblichkeitsraten von 50 % durch H5N1 bei Menschen die schrecklichen Konsequenzen einer unzureichenden Reaktion auf aktuelle Bedrohungen verdeutlichen.“

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Virologen warnen vor potenzieller Vogelgrippe-Pandemie
Virologen warnen vor potenzieller Vogelgrippe-Pandemie (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
65 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
131 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
71 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
43 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Virologen warnen vor potenzieller Vogelgrippe-Pandemie".
Stichwörter Gesundheit H5n1 Pandemie Sicherheit Virologie Vogelgrippe
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Virologen warnen vor potenzieller Vogelgrippe-Pandemie" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Virologen warnen vor potenzieller Vogelgrippe-Pandemie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Virologen warnen vor potenzieller Vogelgrippe-Pandemie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    215 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs