ATHEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Griechenland, bekannt für seine historischen Stätten und malerischen Inseln, überrascht derzeit mit einem unerwarteten Wandel hin zu einer modernen Technologiewirtschaft.
Griechenland, ein Land, das einst am Rande des wirtschaftlichen Zusammenbruchs stand, erlebt derzeit eine bemerkenswerte Transformation. Unter der Führung von Premierminister Kyriakos Mitsotakis hat sich Griechenland das Ziel gesetzt, sich als führende Technologienation in Europa zu etablieren. Diese Ambition wird durch eine Reihe von politischen Maßnahmen, Investitionen und einer neuen unternehmerischen Dynamik unterstützt.
Der Premierminister betont, dass Griechenland bewusst entschieden hat, seine wirtschaftlichen Säulen über den Tourismus hinaus zu erweitern. Technologie soll zukünftig einen signifikanten Anteil an der griechischen Wirtschaft ausmachen. Diese Strategie wird durch eine steigende Zahl von Startups und ein wachsendes Interesse von Investoren untermauert. Mitsotakis, der selbst Erfahrung im Bereich Venture Capital hat, sieht in der Technologie eine Chance, nicht nur aufzuholen, sondern Europa in bestimmten Bereichen zu überholen.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Künstlichen Intelligenz (KI). Griechenland hat bereits Erfolge bei der Digitalisierung öffentlicher Dienstleistungen erzielt und plant, diese Technologien weiter auszubauen. Ein Beispiel ist ein von Microsoft unterstütztes KI-System, das die Bearbeitungszeit von Regierungsverträgen drastisch verkürzt hat. Diese Fortschritte zeigen, dass Griechenland bereit ist, neue Technologien nicht nur zu adaptieren, sondern auch zu gestalten.
Um die technologische Entwicklung weiter voranzutreiben, setzt Griechenland auf die Rückkehr von Fachkräften, die während der Finanzkrise das Land verlassen haben. Attraktive Steuererleichterungen und die Aussicht auf spannende berufliche Möglichkeiten sollen diese Talente zurückholen. Zudem werden Programme entwickelt, um ausländische Fachkräfte und Unternehmer anzuziehen, was die Offenheit des Landes für globale Talente unterstreicht.
Die technologische Expansion beschränkt sich nicht nur auf Athen. Auch andere Städte wie Thessaloniki und Heraklion entwickeln sich zu Technologieknotenpunkten. Diese regionale Entwicklung ist ein wichtiger Bestandteil der Strategie, um das gesamte Land wirtschaftlich zu stärken.
Trotz der positiven Entwicklungen gibt es noch Herausforderungen. Die Geschwindigkeit der rechtlichen Reformen und der Bedarf an mehr Kapital für spätere Entwicklungsphasen sind Themen, die angegangen werden müssen. Dennoch bietet Griechenland heute eine Stabilität und Vorhersehbarkeit, die während der Krise undenkbar waren.
Für Mitsotakis ist es entscheidend, dass der Fortschritt des Landes unumkehrbar wird. Während er nicht auf den Aufbau eines Vermächtnisses fokussiert ist, ist es klar, dass sowohl er als auch die Investoren und Gründer, die sich in Griechenland engagieren, den Wunsch haben, den eingeschlagenen Weg erfolgreich fortzusetzen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Beauftragte/r (w/m/d)

Senior Controlling Business Partner for Data & AI (f/m/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Griechenland: Auf dem Weg zur Technologieführerschaft in Europa" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Griechenland: Auf dem Weg zur Technologieführerschaft in Europa" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Griechenland: Auf dem Weg zur Technologieführerschaft in Europa« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!