NEWARK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Am 28. April erlebte der Flughafen Newark einen erheblichen Ausfall seiner Radar- und Kommunikationssysteme, was zu weitreichenden Störungen im Flugverkehr führte.
Am 28. April kam es am Flughafen Newark zu einem schwerwiegenden Ausfall der Radar- und Kommunikationssysteme, der den Flugverkehr erheblich beeinträchtigte. Mindestens 16 kommerzielle Flugzeuge waren betroffen, als die Systeme ausfielen, was dazu führte, dass die Fluglotsen die Maschinen nicht mehr auf ihren Radarschirmen verfolgen konnten. Dies führte zu chaotischen Flugmustern, bei denen mehrere Flugzeuge in Schleifen flogen, bevor sie zu nahegelegenen Flughäfen umgeleitet wurden.
Die Auswirkungen dieses Vorfalls waren weitreichend und dauerten über eine Woche an, mit zahlreichen Flugverspätungen und -ausfällen. Besonders betroffen waren die Flughäfen JFK, New York Stewart und Wilkes-Barre/Scranton, die als Ausweichziele dienten. Diese Störung ist nicht die erste ihrer Art, seitdem die Federal Aviation Administration (FAA) die Kontrolle über den Luftraum von Newark von Long Island nach Philadelphia verlegt hat. Ein weiterer Ausfall ereignete sich am 9. Mai, was die Zuverlässigkeit der neuen Einrichtung in Frage stellt.
Der Vorfall verdeutlicht die Abhängigkeit moderner Flughäfen von zuverlässigen Kommunikations- und Radarsystemen. Die FAA hat bestätigt, dass es am 9. Mai zu einem weiteren kurzen Ausfall der Radarsysteme kam, der jedoch nur 90 Sekunden dauerte. Dennoch zeigt dies die Anfälligkeit der Systeme und die Notwendigkeit, die Infrastruktur zu verbessern, um solche Vorfälle in Zukunft zu vermeiden.
Newark ist einer der verkehrsreichsten Flughäfen der USA mit über 500 Abflügen pro Tag. Die jüngsten Ausfälle haben die Flugpläne erheblich durcheinandergebracht und Hunderte von Flügen mussten gestrichen werden. Die FAA steht unter Druck, die Ursachen dieser Ausfälle zu ermitteln und Maßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit und Effizienz des Flugverkehrs zu gewährleisten.
Experten fordern nun eine umfassende Überprüfung der technischen Systeme und der Notfallpläne, um die Resilienz des Flughafens zu stärken. Die Ereignisse werfen auch Fragen zur Sicherheit und Zuverlässigkeit der Luftfahrtinfrastruktur auf, insbesondere in Zeiten zunehmender Flugbewegungen und wachsender Passagierzahlen.
In der Zukunft könnte die Implementierung fortschrittlicherer Technologien, wie etwa KI-gestützter Systeme zur Überwachung und Steuerung des Flugverkehrs, dazu beitragen, die Sicherheit und Effizienz zu erhöhen. Solche Systeme könnten in Echtzeit auf Störungen reagieren und alternative Routen vorschlagen, um den Flugverkehr reibungslos zu halten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software-Entwickler*in (Schwerpunkt KI & Testautomatisierung) (m/w/d)

(Senior) SAP AI Consultant (m/w/d)

Projektmitarbeiter (m/w/d) „Generative KI in Studium und Lehre“

SAP BTP AI Solution Adoption and Consumption Advisor (f/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Radar-Ausfall in Newark führt zu massiven Flugstörungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Radar-Ausfall in Newark führt zu massiven Flugstörungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Radar-Ausfall in Newark führt zu massiven Flugstörungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!