MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Markt zeigt sich volatil, nachdem ein vorübergehendes Handelsabkommen zwischen den USA und China bekannt gegeben wurde. Trotz der positiven wirtschaftlichen Signale fiel der Bitcoin-Kurs, was viele Anleger überrascht hat.
Der Bitcoin-Kurs erreichte am 12. Mai mit 105.720 US-Dollar seinen höchsten Stand seit über drei Monaten, konnte jedoch seine Aufwärtsdynamik nicht halten. Der Rückgang auf 102.000 US-Dollar folgte auf eine vorübergehende Entspannung im Handelskonflikt zwischen den USA und China. Diese Entwicklung hat Händler verwirrt, da Bitcoin negativ auf das scheinbar positive Handelsabkommen reagierte.
Das 90-tägige Abkommen reduzierte die Importzölle, und US-Finanzminister Scott Bessent bemerkte, dass die Vereinbarung verlängert werden könnte, sofern es zu einem konstruktiven Dialog kommt. Laut Branchenberichten umfassen die diskutierten Themen „Währungsmanipulation“, „Stahlpreis-Dumping“ und Beschränkungen für den Export von Halbleitern.
Ein Teil der jüngsten Schwäche von Bitcoin kann auf seine 24%igen Gewinne in den letzten 30 Tagen zurückgeführt werden, während die S&P 500-Futures um 7% stiegen und Gold unverändert blieb. Investoren sehen wenig Grund für eine weitere Divergenz zwischen Bitcoin und traditionellen Märkten, insbesondere da die 30-Tage-Korrelation mit dem Aktienmarkt hoch bleibt.
Die Nachricht, dass Strategy zwischen dem 5. und 11. Mai weitere 13.390 BTC erworben hat, hat ebenfalls Bedenken bei Investoren ausgelöst. Mit BlackRock und Strategy, die zusammen 1,19 Millionen BTC halten, etwa 6% des zirkulierenden Angebots, befürchten einige Händler, dass Michael Saylors Unternehmen maßgeblich für die Preisstützung verantwortlich ist.
Kritiker wie Peter Schiff prognostizieren, dass der ständig steigende durchschnittliche Kaufpreis von Strategy letztendlich zu Verlusten führen könnte und das Unternehmen gezwungen sein könnte, einige seiner Bestände zu verkaufen, um die Kreditkosten zu decken. Dieses Szenario scheint jedoch unwahrscheinlich, da das Unternehmen seine Kapitalerhöhung um 21 Milliarden US-Dollar in Aktien und weitere 21 Milliarden US-Dollar in Schulden verdoppelt hat.
Während Händler oft auf Bitcoin-spezifische Ereignisse fokussiert sind, ist der wahrscheinlichste Grund für die Schwäche bei 105.000 US-Dollar die breiteren makroökonomischen Bedingungen. Obwohl die Pause bei den Zöllen direkt dem Aktienmarkt zugutekommt, ist der Effekt auf knappe Vermögenswerte wie Bitcoin eher negativ. Beispielsweise fiel Gold am 12. Mai um 3,4%, da die Nachfrage nach sicheren Anlagen zurückging.
Gold hat typischerweise eine inverse Korrelation mit dem US-Dollar-Index (DXY), der am 12. Mai seinen höchsten Stand in 30 Tagen erreichte. Der stärkere US-Dollar signalisiert das Vertrauen der Investoren, trotz eines Rückgangs des US-Bruttoinlandsprodukts im ersten Quartal um 0,3% und eines Anstiegs der ausstehenden Hausverkäufe im März um 6,1% im Vergleich zum Vormonat.
Der Mangel an Überzeugung unter Bitcoin-Investoren, als die Preise nahe 105.000 US-Dollar gehandelt wurden, ist zumindest teilweise auf die reduzierte Nachfrage nach knappen Vermögenswerten zurückzuführen, da Investoren den Aktienmarkt als unmittelbaren und direkten Nutznießer des US-China-Handelsabkommens sehen. Niedrigere Importzölle deuten auf höhere Einnahmen und potenziell verbesserte Gewinnmargen für Unternehmen hin.
Angesichts der beeindruckenden 2 Milliarden US-Dollar an Zuflüssen in US-Spot-Bitcoin-ETFs zwischen dem 1. und 9. Mai bleibt die Wahrscheinlichkeit eines Preisrückgangs unter 100.000 US-Dollar gering. Die stetige Nachfrage nach Bitcoin nach einem monatlichen Gewinn von 24% weist auf eine institutionelle Adoption hin, anstatt auf von Einzelhändlern getriebenes FOMO, was ein sehr positives Zeichen für den Preis ist.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Specialist Sales Data & AI (m/w/d)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Kurs reagiert negativ auf US-China Handelsabkommen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Kurs reagiert negativ auf US-China Handelsabkommen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Kurs reagiert negativ auf US-China Handelsabkommen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!