NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Kurs hat kürzlich ein Intraday-Hoch von 105.800 US-Dollar erreicht, bevor er während der New Yorker Handelssitzung um 3 % auf 101.400 US-Dollar fiel. Diese Schwankungen werfen Fragen über die zukünftige Entwicklung der Kryptowährung auf, insbesondere angesichts der bevorstehenden Veröffentlichung der US-Verbraucherpreisindexdaten.

Der Bitcoin-Kurs hat in den letzten Tagen erhebliche Schwankungen erlebt, was sowohl bei Investoren als auch bei Analysten für Aufsehen sorgt. Am 12. Mai erreichte der Kurs ein Intraday-Hoch von 105.800 US-Dollar, bevor er während der New Yorker Handelssitzung um 3 % auf 101.400 US-Dollar fiel. Diese Volatilität wird durch technische Muster auf den unteren Zeitrahmen-Charts verstärkt, die auf einen möglichen bärischen Ausbruch hinweisen.
Analysten der Datenanalyseplattform Alphractal haben festgestellt, dass das erneute Testen der Widerstandsniveaus nahe 106.000 US-Dollar die Wahrscheinlichkeit von Gewinnmitnahmen erhöht. Diese Zone, auch als ‘Alpha-Preis’ bekannt, könnte für langfristige Inhaber oder sogenannte ‘Wale’ ein attraktiver Punkt sein, um Gewinne zu realisieren.
Ein weiterer Risikofaktor ist die Möglichkeit eines ‘Long’-Squeeze, da über 3,4 Milliarden US-Dollar in gehebelten Long-Positionen bei einem Preisrückgang auf 100.000 US-Dollar liquidiert werden könnten. Diese psychologische Marke könnte als Magnet für den Preis wirken und zu einem erneuten Test führen.
Die bevorstehende Veröffentlichung der US-Verbraucherpreisindexdaten am 13. Mai könnte ebenfalls Einfluss auf den Bitcoin-Kurs haben. Ein niedriger als erwarteter CPI-Wert könnte als bullisches Signal für Bitcoin interpretiert werden, da er auf mögliche Zinssenkungen der Federal Reserve im Jahr 2025 hindeuten könnte. Umgekehrt könnte ein höher als erwarteter CPI-Wert Inflationsängste schüren und den Dollar stärken, was Druck auf Bitcoin ausüben würde.
Falls der bärische Druck auf die Bitcoin-Charts auch nach der Veröffentlichung der CPI-Daten anhält, bleibt ein Schlüsselbereich zwischen 100.500 und 99.700 US-Dollar von Interesse. Hier befindet sich eine faire Wertlücke auf dem Vier-Stunden-Chart, die als Unterstützung dienen könnte. Eine weitere Lücke liegt zwischen 98.680 und 97.363 US-Dollar, was einer Korrektur von 8 % gegenüber den jüngsten Höchstständen entsprechen würde.
Insgesamt bleibt der Bitcoin-Markt von Unsicherheiten geprägt, die sowohl durch technische als auch durch fundamentale Faktoren beeinflusst werden. Investoren sollten daher wachsam bleiben und die Entwicklungen genau beobachten, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger Bild- und Videoforensik mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Projektassistenz & Netzwerkkoordination (m/w/d) im Bereich KI-Forschung

AI Engineer (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Kurs: Gewinnmitnahmen bei 106.000 US-Dollar als erster Halt vor neuen Höchstständen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Kurs: Gewinnmitnahmen bei 106.000 US-Dollar als erster Halt vor neuen Höchstständen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Kurs: Gewinnmitnahmen bei 106.000 US-Dollar als erster Halt vor neuen Höchstständen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!