MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Samsung hat mit seinem neuesten Update auf One UI 7 für seine Galaxy-Smartphones eine signifikante Änderung eingeführt, die bei vielen Nutzern auf gemischte Reaktionen stößt.
Samsung hat mit der Einführung von One UI 7 eine grundlegende Änderung in der Benutzeroberfläche seiner Galaxy-Smartphones vorgenommen. Die bisher kombinierte Ansicht von Schnelleinstellungen und Benachrichtigungen wurde in zwei separate Bereiche aufgeteilt. Diese Entscheidung hat bei vielen Nutzern für Unmut gesorgt, da die gewohnte Übersichtlichkeit verloren geht.
Die neue Aufteilung ermöglicht es, durch Wischen von oben an der rechten oder linken Seite des Displays entweder die Schnelleinstellungen oder die Benachrichtigungen aufzurufen. Samsung argumentiert, dass dadurch mehr Schnelleinstellungen direkt verfügbar sind. Dennoch vermissen viele Nutzer die bisherige, zusammengelegte Darstellung, die als intuitiver empfunden wurde.
Glücklicherweise bietet Samsung eine Möglichkeit, zur alten Ansicht zurückzukehren. Durch das Deaktivieren der Option „Separate Anzeige“ unter den Panel-Einstellungen können Schnelleinstellungen und Benachrichtigungen wieder gemeinsam angezeigt werden. Diese Option könnte jedoch in zukünftigen Updates verschwinden, da Samsung die getrennte Darstellung als zukunftsweisend betrachtet.
Die Trennung von Schnelleinstellungen und Benachrichtigungen ist nicht neu in der Smartphone-Welt. Huawei hat diese Aufteilung bereits vor Jahren eingeführt, was ebenfalls auf geteilte Meinungen stieß. Viele Nutzer, die diese Änderung nicht begrüßen, argumentieren, dass die zusammengelegte Darstellung im Alltag praktischer und intuitiver ist.
Die Frage bleibt, ob Samsung diese Option in zukünftigen Versionen beibehalten wird. Wenn das Unternehmen seine Nutzer nicht verärgern möchte, wäre es ratsam, die Möglichkeit zur kombinierten Ansicht weiterhin anzubieten. Die Reaktionen der Nutzer werden sicherlich Einfluss auf die zukünftige Entwicklung der Benutzeroberfläche haben.
Insgesamt zeigt sich, dass Änderungen in der Benutzeroberfläche von Smartphones immer wieder zu Diskussionen führen. Die Balance zwischen Innovation und Nutzergewohnheiten ist eine Herausforderung, der sich Hersteller wie Samsung stellen müssen. Ob die getrennte Darstellung von Schnelleinstellungen und Benachrichtigungen sich langfristig durchsetzen wird, bleibt abzuwarten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

Professur für Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften (W2)

Anwendungsberater KI m/w/d

Bauprojektmanager / Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samsung trennt Schnelleinstellungen und Benachrichtigungen: Ein umstrittenes Update" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung trennt Schnelleinstellungen und Benachrichtigungen: Ein umstrittenes Update" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samsung trennt Schnelleinstellungen und Benachrichtigungen: Ein umstrittenes Update« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!