SAN LUIS OBISPO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer bemerkenswerten Initiative zur Abfallvermeidung haben Cal Poly-Studenten und ein innovatives Startup erfolgreich 10 Tonnen Bodenbelag des Kennedy Library vor der Deponie gerettet.
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung immer mehr an Bedeutung gewinnen, hat eine Gruppe von Studenten der California Polytechnic State University (Cal Poly) zusammen mit dem Startup JackRabbit Salvage Marketplace einen bedeutenden Beitrag zur Umwelt geleistet. Durch die Umleitung von 10 Tonnen Bodenbelag des Kennedy Library, die ursprünglich für die Deponie bestimmt waren, haben sie gezeigt, wie Technologie und Kreativität zusammenwirken können, um Abfall in wertvolle Ressourcen zu verwandeln.
Die Idee entstand, als Jason Wheeler, ein Absolvent von Cal Poly und Gründer von JackRabbit, das Potenzial erkannte, das in den ausgemusterten Materialien des Bibliotheksumbaus steckte. Anstatt die Materialien zu entsorgen, entwickelte er eine Plattform, die Bauabfälle mit Menschen verbindet, die bereit sind, ihnen ein zweites Leben zu geben. Diese Plattform, die durch die Renovierung der Kennedy Library inspiriert wurde, hat bereits ihren ersten Erfolg gefeiert, indem sie den Bodenbelag an einen lokalen Bauunternehmer weiterleitete.
Die Zusammenarbeit zwischen Cal Poly, dem Startup und dem Bauunternehmen Hensel Phelps war entscheidend für den Erfolg dieses Projekts. Die Studenten, die im Rahmen ihres Informatik-Capstone-Projekts an der Plattform arbeiteten, verbesserten die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität der Website erheblich. Unter der Leitung von BJ Klingenberg, einem Dozenten an der Cal Poly, entwickelten sie neue Funktionen, die die Plattform nicht nur benutzerfreundlicher, sondern auch optisch ansprechender machten.
Diese Initiative zeigt, wie wichtig es ist, innovative Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit zu finden. Durch die Wiederverwendung von Baumaterialien wird nicht nur die Umwelt geschont, sondern auch ein Bewusstsein für die Notwendigkeit nachhaltiger Praktiken geschaffen. Die Plattform von JackRabbit könnte ein Vorbild für ähnliche Projekte weltweit sein und zeigt, wie Technologie dazu beitragen kann, die Kreislaufwirtschaft zu fördern.
Für die Studenten bot das Projekt nicht nur eine wertvolle Lernerfahrung, sondern auch die Möglichkeit, einen echten Unterschied in ihrer Gemeinschaft zu machen. Michelle Chi, eine der beteiligten Studentinnen, betonte die Bedeutung des Projekts für die lokale Gemeinschaft und die Umwelt. Die nächste Phase der Plattform wird eine neue „Storefront“-Funktion beinhalten, die Organisationen wie Habitat for Humanity helfen soll, Materialien zur Wiederverwendung anzubieten.
Diese Initiative ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Bildung, Unternehmertum und Technologie zusammenkommen können, um nachhaltige Lösungen zu schaffen. Es bleibt zu hoffen, dass weitere Universitäten und Startups diesem Beispiel folgen und innovative Wege finden, um die Herausforderungen der Abfallwirtschaft zu bewältigen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software-Entwickler*in (Schwerpunkt KI & Testautomatisierung) (m/w/d)

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool

Abschlussarbeit Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cal Poly und Startup lenken 10 Tonnen Baumaterial um" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cal Poly und Startup lenken 10 Tonnen Baumaterial um" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cal Poly und Startup lenken 10 Tonnen Baumaterial um« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!