FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der ehemalige Lufthansa-Chef Jürgen Weber, der als einer der einflussreichsten Manager in der europäischen Luftfahrtgeschichte gilt, ist im Alter von 83 Jahren verstorben.
Jürgen Weber, der frühere Vorstandsvorsitzende der Lufthansa, ist im Alter von 83 Jahren verstorben. Weber, der 1967 als junger Ingenieur zur Lufthansa kam, prägte das Unternehmen maßgeblich während seiner Amtszeit von 1991 bis 2003. In dieser Zeit gelang es ihm, die Lufthansa von einem schwerfälligen Staatsbetrieb zu einem der umsatzstärksten Luftverkehrskonzerne Europas zu transformieren. Seine strategische Neuausrichtung und die Gründung der Star Alliance, des größten Airline-Bündnisses weltweit, gelten als seine bedeutendsten Erfolge.
Unter Webers Führung durchlief die Lufthansa eine umfassende Restrukturierung. Er erkannte früh die Notwendigkeit, das Unternehmen effizienter und wettbewerbsfähiger zu gestalten, um den Herausforderungen der globalen Luftfahrtbranche zu begegnen. Diese Maßnahmen halfen der Lufthansa, sich von einer drohenden Insolvenz zu erholen und ihre Position als führende europäische Fluggesellschaft zu festigen. Trotz seiner Erfolge wurde Weber auch für seine harte Haltung gegenüber Gewerkschaften kritisiert, da er stets darauf bestand, den Druck der Arbeitnehmervertreter nicht nachzugeben.
Weber, der aus Baden-Württemberg stammte, war bekannt für seine Vorliebe für Lufthansa-gelbe Krawatten und seine Mitgliedschaft im exklusiven Managerbund ‘Similauner Seilschaft’. Zu diesem Kreis zählten auch andere prominente deutsche Manager, was Webers Einfluss in der deutschen Wirtschaftselite unterstrich. Nach seiner Zeit als Vorstandsvorsitzender wechselte Weber in den Aufsichtsrat der Lufthansa, wo er bis 2013 tätig war und bis zu seinem Tod als Ehrenaufsichtsratsvorsitzender fungierte.
Carsten Spohr, der aktuelle Vorstandsvorsitzende der Lufthansa, würdigte Weber als ‘Mr. Lufthansa’ und betonte, dass niemand die Kultur und die Seele des Unternehmens so geprägt habe wie er. Spohr, der seine Karriere bei der Lufthansa als Assistent von Weber begann, hob hervor, dass entscheidende Weichenstellungen und Entwicklungen der Lufthansa untrennbar mit Webers Namen verbunden bleiben.
Ein weiterer bedeutender Beitrag Webers war der Ausbau des Frankfurter Flughafens, der als einer der wichtigsten Erfolge seiner Karriere gilt. Trotz seiner Verdienste wurde Weber Anfang der 2000er Jahre kritisiert, als die Lufthansa die Bordauflage der ‘Süddeutschen Zeitung’ stark reduzierte. Es wurde spekuliert, dass dies eine Reaktion auf kritische Berichterstattung gewesen sein könnte, was die Fluggesellschaft jedoch zurückwies.
Jürgen Weber hinterlässt seine Ehefrau und zwei Kinder. Sein Tod markiert das Ende einer Ära für die Lufthansa, die ihm viel zu verdanken hat. Die Lufthansa Group und ihre Mitarbeiter gedenken eines Mannes, dessen Lebenswerk die europäische Luftfahrt nachhaltig geprägt hat.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (w/m/d) - AI Automation Process

Werkstudent - Automatisierung mit Robotics/KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bachelorand / Masterand (m/w/d) – Potenziale und Risiken von Einkaufsplattformen in Verbindung mit KI-Features

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Jürgen Weber: Architekt der modernen Lufthansa" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Jürgen Weber: Architekt der modernen Lufthansa" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Jürgen Weber: Architekt der modernen Lufthansa« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!