LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Bitcoin-Wal hat nach 12 Jahren Inaktivität 44 Millionen Dollar in Bitcoin bewegt. Diese Transaktion hat die Aufmerksamkeit der Krypto-Community erregt, da solche Bewegungen oft als Vorbote für größere Marktveränderungen angesehen werden.

In der Welt der Kryptowährungen sind sogenannte Bitcoin-Wale, also Investoren mit großen Bitcoin-Beständen, von besonderem Interesse. Kürzlich hat ein solcher Wal nach 12 Jahren Inaktivität seine digitalen Münzen bewegt. Diese Transaktion, die über 44 Millionen Dollar wert ist, wurde von Arkham Intelligence entdeckt und hat die Krypto-Community in Aufruhr versetzt. Solche Bewegungen werden oft als Indikator für bevorstehende Marktveränderungen interpretiert, da sie auf mögliche Verkaufsabsichten hinweisen könnten.
Der betreffende Bitcoin-Wal hatte seine 400 Bitcoin seit November 2013 nicht mehr angerührt. Damals lag der Bitcoin-Preis bei etwa 720 Dollar. Heute, nach einem Anstieg von fast 16.000%, wird Bitcoin für über 114.000 Dollar gehandelt. Die Identität des Wallet-Besitzers bleibt unbekannt, da die Blockchain-Technologie keine persönlichen Daten speichert. Es wird jedoch vermutet, dass es sich um einen frühen Miner handeln könnte, der in den Anfangsjahren der Kryptowährung aktiv war.
Die Bewegung von großen Bitcoin-Beständen kann erhebliche Auswirkungen auf den Markt haben. In der Vergangenheit haben solche Transaktionen oft zu Panikverkäufen geführt, da Investoren befürchten, dass ein großer Verkauf bevorsteht. Derzeit ist die Marktstimmung jedoch positiv, und viele Analysten erwarten, dass der Bitcoin-Preis weiter steigen könnte. Auf der Plattform Myriad, einem Vorhersagemarkt, favorisieren Nutzer einen Anstieg auf 125.000 Dollar gegenüber einem Rückgang auf 105.000 Dollar.
Interessanterweise ist dies nicht das erste Mal in diesem Jahr, dass ein Bitcoin-Wal nach langer Inaktivität seine Bestände bewegt. Im Juli verkaufte ein anderer Wal über 80.000 Bitcoin, was damals über 9 Milliarden Dollar entsprach. Diese Transaktion wurde von der institutionellen Krypto-Firma Galaxy durchgeführt, die im Auftrag eines unbekannten Investors aus der Satoshi-Ära handelte. Solche Bewegungen werfen Fragen auf, warum diese Investoren gerade jetzt aktiv werden und welche Auswirkungen dies auf den Markt haben könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Technical Product Owner (gn) AI

(Senior) AI Engineer - GenAI & Emerging Technologies (f/m/x)

Lead Consultant AI (all genders)

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Wal bewegt nach 12 Jahren 44 Millionen Dollar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Wal bewegt nach 12 Jahren 44 Millionen Dollar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Wal bewegt nach 12 Jahren 44 Millionen Dollar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!