NEUSEELAND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Rua Gold hat einen bedeutenden Fortschritt in der Exploration von Edelmetallen auf der Nordinsel Neuseelands erzielt. Das Unternehmen hat die zweite Phase seiner Oberflächenexploration im Glamorgan-Projekt erfolgreich abgeschlossen und dabei vielversprechende Gold-Silber-Systeme entdeckt.
Rua Gold hat kürzlich die zweite Phase seiner Oberflächenexploration im Glamorgan-Projekt auf der Nordinsel Neuseelands abgeschlossen. Diese Region ist bekannt für ihre reiche Geschichte in der Goldproduktion und bietet ein enormes Potenzial für zukünftige Entdeckungen. Das Glamorgan-Projekt grenzt direkt an die Lagerstätte Wharekirauponga von OceanaGold, was die strategische Bedeutung der Region unterstreicht.
Während der jüngsten Erkundungen hat Rua Gold mehrere Bodenanomalien identifiziert, die sich über vier Kilometer erstrecken. Diese Anomalien deuten auf ein großes Gold-Silber-System hin, das mit den geologischen Merkmalen des benachbarten Wharekirauponga-Projekts übereinstimmt. Die Entdeckung solcher Anomalien ist ein vielversprechendes Zeichen für die zukünftige Entwicklung des Projekts.
Die geophysikalischen Untersuchungen, die im Rahmen der Exploration durchgeführt wurden, haben bedeutende Gesteinssplitterproben zutage gefördert, die Goldgehalte von bis zu 43 g/t aufweisen. Diese Ergebnisse werden durch umfassende geophysikalische Resistenzstrukturen unterstützt, die auf potenziell bedeutende Verquarzungen in der Tiefe hinweisen.
Simon Henderson, Chief Operating Officer von Rua Gold, äußerte sich optimistisch über die Ergebnisse der vielseitigen geologischen Studien. Diese Arbeiten umfassen geophysikalische Untersuchungen bis hin zu detaillierten geochemischen Analysen und haben mehrere Zonen mit vielversprechender Mineralisierung für geplante Testbohrungen im Jahr 2025 offengelegt.
Um die Exploration weiter voranzutreiben, plant Rua Gold, bis Ende Mai einen Antrag auf ein Zugangsabkommen einzureichen. Dies wird es dem Unternehmen ermöglichen, die Exploration in diesem vielversprechenden Teil Neuseelands fortzusetzen und die identifizierten Bohrziele systematisch zu reihen und zu priorisieren.
Die VRIFY AI-Plattform wird zukünftig für eine umfassende geologische Modellierung genutzt, um die identifizierten Bohrziele systematisch zu reihen und zu priorisieren. Diese innovative Technologie wird es Rua Gold ermöglichen, die Exploration effizienter und zielgerichteter zu gestalten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

Praktikum im Bereich KI-basierte Auswertung von Betriebsdaten von Hydraulikpumpen

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rua Gold identifiziert vielversprechende Gold-Silber-Systeme in Neuseeland" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rua Gold identifiziert vielversprechende Gold-Silber-Systeme in Neuseeland" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rua Gold identifiziert vielversprechende Gold-Silber-Systeme in Neuseeland« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!