MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in SAP NetWeaver wird von mehreren chinesischen Hackergruppen ausgenutzt, um weltweit kritische Infrastrukturen zu attackieren.
Eine kritische Sicherheitslücke in SAP NetWeaver, bekannt als CVE-2025-31324, wird derzeit von mehreren chinesischen Hackergruppen ausgenutzt, um weltweit auf kritische Infrastrukturen zuzugreifen. Diese Schwachstelle ermöglicht es Angreifern, durch eine nicht authentifizierte Datei-Upload-Funktion Remote-Code auszuführen. Zu den Zielen dieser Angriffe gehören unter anderem Gasverteilungsnetze, Wasser- und Abfallwirtschaftsunternehmen im Vereinigten Königreich, medizinische Gerätehersteller sowie Öl- und Gasunternehmen in den USA und Regierungsministerien in Saudi-Arabien.
Die niederländische Cybersicherheitsfirma EclecticIQ hat die Angriffe mehreren chinesischen Bedrohungsgruppen zugeordnet, darunter UNC5221, UNC5174 und CL-STA-0048. Diese Gruppen sind bekannt dafür, bekannte Schwachstellen in öffentlich zugänglichen Servern auszunutzen, um Web-Shells und Backdoors zu installieren. Die Angriffe zielen darauf ab, langfristigen Zugang zu den betroffenen Systemen zu erhalten und weitere Schadsoftware zu installieren.
Eine Analyse der Angriffe ergab, dass die Angreifer eine Infrastruktur mit der IP-Adresse „15.204.56[.]106“ nutzen, um ihre Aktivitäten zu koordinieren. Auf diesem Server wurden Dateien gefunden, die die Kompromittierung von 581 SAP NetWeaver-Instanzen dokumentieren. Diese Systeme wurden mit Web-Shells versehen, um den Angreifern dauerhaften Zugang zu ermöglichen.
Besonders besorgniserregend ist, dass die Angreifer auch eine neue Schwachstelle in der Visual Composer Metadata Uploader-Komponente von SAP NetWeaver entdeckt haben. Diese Schwachstelle, CVE-2025-42999, könnte von privilegierten Nutzern ausgenutzt werden, um unzuverlässige oder bösartige Inhalte hochzuladen. SAP-Kunden wird dringend geraten, ihre Systeme auf die neueste Version zu aktualisieren, um sich vor diesen Bedrohungen zu schützen.
Die Angriffe zeigen, wie wichtig es ist, Sicherheitslücken in weit verbreiteten Unternehmensanwendungen schnell zu schließen. SAP NetWeaver ist tief in Unternehmensumgebungen integriert und wird häufig mit ungepatchten Schwachstellen betrieben, was es zu einem attraktiven Ziel für Angreifer macht. Experten warnen, dass chinesische Hackergruppen weiterhin versuchen werden, über das Internet zugängliche Unternehmensanwendungen und Edge-Geräte anzugreifen, um langfristigen Zugang zu kritischen Infrastrukturnetzen weltweit zu erhalten.
Die jüngsten Entwicklungen unterstreichen die Notwendigkeit, Sicherheitsmaßnahmen zu verstärken und kontinuierlich auf dem neuesten Stand zu halten. Unternehmen sollten proaktive Schritte unternehmen, um ihre Systeme zu schützen und sicherzustellen, dass alle Sicherheitsupdates zeitnah implementiert werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Ausgliederungsmanager:in KI-Compliance

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

W2-Professur Computer Graphics and AI in Game Development and Extended Reality (m/w/d)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Chinesische Hackergruppen nutzen SAP-Schwachstelle zur globalen Infrastrukturangriffe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Chinesische Hackergruppen nutzen SAP-Schwachstelle zur globalen Infrastrukturangriffe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Chinesische Hackergruppen nutzen SAP-Schwachstelle zur globalen Infrastrukturangriffe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!