WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Blockchain-Branche steht vor einem bedeutenden Führungswechsel, der die regulatorische Landschaft für digitale Vermögenswerte in den USA beeinflussen könnte.
Die Blockchain-Branche in den USA erlebt einen bemerkenswerten Führungswechsel, der die regulatorische Landschaft für digitale Vermögenswerte nachhaltig beeinflussen könnte. Summer Mersinger, derzeit eine der vier Kommissarinnen der Commodity Futures Trading Commission (CFTC), wird die neue Geschäftsführerin der Blockchain Association. Diese Organisation setzt sich für die Interessen der Blockchain-Industrie ein und spielt eine zentrale Rolle in der politischen und regulatorischen Diskussion um digitale Vermögenswerte.
Die Entscheidung, Mersinger zur CEO der Blockchain Association zu ernennen, kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Regulierung von Kryptowährungen in den USA intensiv diskutiert wird. Mersinger, die seit 2022 als eine der republikanischen Kommissarinnen der CFTC tätig ist, wird ihre neue Rolle am 2. Juni antreten. Ihre Amtszeit bei der CFTC wäre ursprünglich bis 2028 gelaufen, doch sie wird die Behörde bereits am 30. Mai verlassen.
Dieser Wechsel eröffnet Präsident Donald Trump die Möglichkeit, einen neuen Kommissar für die CFTC zu nominieren. Die Regeln verlangen, dass nicht mehr als drei der fünf Kommissare derselben politischen Partei angehören dürfen. Die CFTC, ähnlich wie die Securities and Exchange Commission (SEC), ist eine der wichtigsten Finanzaufsichtsbehörden in den USA, deren Entscheidungen erhebliche Auswirkungen auf den Markt für digitale Vermögenswerte haben.
Die Blockchain Association hat angekündigt, dass Kristin Smith, die derzeitige CEO, am 16. Mai zurücktreten wird, um Platz für Mersinger zu machen. Bis zu ihrem Amtsantritt wird eine interimistische Leitung die Geschäfte der Organisation führen. Diese Veränderung könnte die strategische Ausrichtung der Blockchain Association beeinflussen, insbesondere in Bezug auf die Zusammenarbeit mit Regulierungsbehörden und die Förderung eines klaren regulatorischen Rahmens für Kryptowährungen.
Die Ernennung von Mersinger zur CEO der Blockchain Association könnte auch als Signal für eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen der Blockchain-Industrie und den Regulierungsbehörden gewertet werden. In der Vergangenheit gab es oft Spannungen zwischen diesen beiden Gruppen, insbesondere in Bezug auf die Frage, wie digitale Vermögenswerte reguliert werden sollten. Mersingers Erfahrung bei der CFTC könnte dazu beitragen, Brücken zu bauen und einen konstruktiven Dialog zu fördern.
Insgesamt wird erwartet, dass Mersingers Wechsel zur Blockchain Association die Diskussionen über die Regulierung von Kryptowährungen in den USA weiter anheizen wird. Die Branche hofft, dass ihre Erfahrung und ihr Verständnis für die regulatorischen Herausforderungen dazu beitragen werden, einen klaren und fairen Rahmen für digitale Vermögenswerte zu schaffen, der sowohl Innovationen fördert als auch die Interessen der Verbraucher schützt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Gruppenleiter*in Künstliche Intelligenz

Solution Manager (w/m/d) Architecture for Data & AI Strategy

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wechsel in der Blockchain-Branche: CFTC-Kommissarin wird CEO" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wechsel in der Blockchain-Branche: CFTC-Kommissarin wird CEO" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wechsel in der Blockchain-Branche: CFTC-Kommissarin wird CEO« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!