n26-bafin-keine-einschraenkungen-neukunden

N26 trotzt Bafin-Kritik: Keine Einschränkungen für Neukunden erwartet

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Digitalbank N26 sieht sich trotz Kritik der deutschen Finanzaufsicht Bafin nicht mit einem Verbot für Neukunden konfrontiert. Maximilian Tayenthal, Mitbegründer von N26, betonte auf dem Handelsblatt-Bankengipfel, dass ein intensiver Austausch mit dem Regulator stattfindet und keine Einschränkungen erwartet werden. Zuvor hatten Berichte über einen verheerenden Zwischenprüfungsbericht der Bafin […]

ai-crypto-criticism-south-korea

Kritik an Kryptowährungen trotz wachsender Nachfrage in Südkorea

SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – In Südkorea sorgt die kritische Haltung des designierten Vorsitzenden der Finanzaufsichtsbehörde gegenüber Kryptowährungen für Aufsehen. Trotz der wachsenden Beliebtheit digitaler Währungen, insbesondere unter jungen Menschen, bleibt Lee Eok-won skeptisch. Er betont die hohe Volatilität und den Mangel an intrinsischem Wert von Kryptowährungen, was zu einer lebhaften Debatte in der […]

ai-unicoin-sec-dispute

Unicoin wehrt sich gegen SEC-Vorwürfe: Verzerrte Darstellungen und fehlende Beweise

NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Unicoin, eine Plattform für Krypto-Investitionen, hat sich nach drei Monaten gegen die Klage der US-Börsenaufsicht SEC gewehrt. Das Unternehmen beschuldigt die SEC, ihre regulatorischen Erklärungen verzerrt darzustellen, um einen Betrugsfall zu konstruieren. Unicoin fordert die Abweisung der Klage und argumentiert, dass die SEC keine ausreichenden Beweise für ihre […]

ai-wirecard-courtroom

Bafin im Wirecard-Skandal: Gericht bestätigt rechtmäßiges Handeln

DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat entschieden, dass die Bafin im Wirecard-Skandal rechtmäßig gehandelt hat. Eine Aktionärin, die Schadenersatz forderte, ging leer aus. Diese Entscheidung wirft Fragen zur Rolle der Finanzaufsicht auf, insbesondere im Hinblick auf die Maßnahmen, die während des Zusammenbruchs von Wirecard ergriffen wurden. In einem bedeutenden Urteil hat […]

ai-wirecard-courtroom

Wirecard-Investorin scheitert mit Klage gegen Bafin: Gericht sieht keine Amtspflichtverletzung

DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine Wirecard-Aktionärin aus Krefeld hat vor Gericht eine Niederlage erlitten. Das Oberlandesgericht Düsseldorf entschied, dass die Bundesfinanzaufsicht Bafin keinen Schadenersatz leisten muss. Die Klägerin hatte der Bafin vorgeworfen, durch Maßnahmen wie das Leerverkaufsverbot und eine Strafanzeige gegen Journalisten den Eindruck erweckt zu haben, Berichte über Unregelmäßigkeiten bei Wirecard seien […]

ai-baywa-crisis

Baywa-Aktionäre fordern umfassende Reformen im Aufsichtsrat

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Agrarkonzern Baywa steht vor einer tiefgreifenden Krise, die nicht nur die Aktionäre, sondern auch die Justiz beschäftigt. In der jüngsten Hauptversammlung forderten die Anteilseigner den Rücktritt des Aufsichtsrats, um einen Neuanfang zu ermöglichen. Die finanzielle Schieflage des Unternehmens hat zu einem Jahresfehlbetrag von 1,6 Milliarden Euro geführt, was […]

ai-baywa-investigation

Ermittlungen gegen Baywa-Vorstand wegen Bilanzfälschung

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Mischkonzern Baywa steht im Fokus der Münchner Staatsanwaltschaft, die mögliche Falschdarstellungen in der Bilanz 2023 untersucht. Die Ermittlungen konzentrieren sich auf die Frage, ob die Finanzlage des Unternehmens geschönt wurde, was zu einer der größten Krisen in der Unternehmensgeschichte führte. Die Baywa hat bereits einen Verlust von 1,6 […]

ai-neobank-bafin-n26

Bafin findet gravierende Mängel bei N26: Herausforderungen für die Neobank

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) hat bei der Onlinebank N26 erhebliche Mängel festgestellt, die das Unternehmen vor große Herausforderungen stellen. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) hat bei einer Sonderprüfung der Onlinebank N26 gravierende Mängel festgestellt. Diese betreffen vor allem die Fähigkeit der Bank, das rapide Kundenwachstum zu managen, sowie […]

ai-bitcoin-atm-scam-alert

Warnung vor Bitcoin-ATM-Betrug: Verluste in Millionenhöhe

WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanische Finanzaufsichtsbehörde FinCEN hat eine dringende Warnung vor Betrug an Bitcoin-Geldautomaten herausgegeben, nachdem Opfer in den letzten Jahren Verluste in Höhe von 247 Millionen US-Dollar erlitten haben. Die Finanzaufsichtsbehörde FinCEN hat am 4. August eine dringende Warnung an Finanzinstitute herausgegeben, um auf die zunehmenden Betrugsfälle an Bitcoin-Geldautomaten aufmerksam […]

ai-crypto-atm-money-laundering

Kryptowährungsautomaten im Visier: Risiken und Regulierungen

WASHINGTON D.C. / LONDON (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Verbreitung von Kryptowährungsautomaten in den USA hat die Aufmerksamkeit der Finanzaufsichtsbehörden auf sich gezogen. Diese Automaten, die es Nutzern ermöglichen, Kryptowährungen gegen Bargeld zu erwerben, sind in den letzten Jahren stark angestiegen und haben Bedenken hinsichtlich ihrer Nutzung für kriminelle Aktivitäten geweckt. Die US-amerikanische Finanzaufsichtsbehörde, das […]

ai-stock_market_financial_regulation

Bafin-Untersuchung verunsichert Mutares-Investoren

FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Nachricht über die Untersuchung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) gegen die deutsche Beteiligungsgesellschaft Mutares hat die Finanzmärkte erschüttert. Die Aktie des Unternehmens erlebte einen dramatischen Kursrückgang, was die Unsicherheit unter den Investoren weiter verstärkte. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) hat eine Untersuchung gegen die deutsche Beteiligungsgesellschaft Mutares eingeleitet. […]

ai-krypto-kredit-suedkorea-regulierung

Südkorea verschärft Regulierung für Krypto-Kreditdienste

SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schritt zur Stärkung der Finanzmarktaufsicht plant Südkorea, neue Richtlinien für Kryptowährungskreditdienste einzuführen. Diese Maßnahme zielt darauf ab, Investoren zu schützen und die Risiken von gehebelten Krypto-Produkten zu minimieren. Südkoreas Finanzaufsichtsbehörden, die Financial Services Commission (FSC) und der Financial Supervisory Service (FSS), haben die Bildung einer gemeinsamen […]

ai-financial_audit_corporate_investigation

FRC untersucht Deloitte wegen Glencore-Korruptionsskandal

LONDON (IT BOLTWISE) – Die britische Finanzaufsichtsbehörde Financial Reporting Council (FRC) hat ein umfassendes Prüfverfahren gegen das renommierte Wirtschaftsprüfungsunternehmen Deloitte eingeleitet. Im Zentrum der Untersuchung steht die Frage, ob Deloitte bei der Prüfung der Bücher des Rohstoffgiganten Glencore zwischen 2013 und 2020 mögliche Gesetzesverstöße übersehen hat. Die Financial Reporting Council (FRC), die britische Aufsichtsbehörde für […]

ai-financial_regulation_cryptocurrency_south_korea_etf_caution

Südkoreanische Regulierungsbehörde rät zu Vorsicht bei Krypto-Investitionen

SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die südkoreanische Finanzaufsichtsbehörde hat lokale Vermögensverwalter dazu aufgefordert, ihre Investitionen in Krypto-Unternehmen zu begrenzen. Diese Empfehlung kommt inmitten wachsender Investitionen in kryptobezogene Aktien durch südkoreanische ETFs. Die südkoreanische Finanzaufsichtsbehörde (FSS) hat lokale Vermögensverwalter dazu ermahnt, ihre Investitionen in Krypto-Unternehmen zu begrenzen. Diese Empfehlung, die von der FSS mündlich ausgesprochen […]

malta-krypto-regulierung-eu-ueberpruefung

Malta bleibt Vorreiter in der Krypto-Regulierung trotz EU-Überprüfung

VALLETTA / LONDON (IT BOLTWISE) – Malta bleibt trotz einer kürzlichen Überprüfung durch die Europäische Union ein Vorreiter in der Krypto-Regulierung. Die maltesische Finanzaufsichtsbehörde MFSA hat klargestellt, dass keine der lokalen Lizenzen, die unter der Markets in Crypto-Assets Regulation (MiCA) ausgestellt wurden, gefährdet sind. Die maltesische Finanzaufsichtsbehörde MFSA hat kürzlich bekannt gegeben, dass keine der […]

jane-street-sebi-manipulationsvorwuerfe

Jane Street widerspricht Manipulationsvorwürfen der indischen Regulierungsbehörde

NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Jane Street, ein führendes Wall-Street-Handelsunternehmen, steht im Zentrum einer Kontroverse mit der indischen Finanzaufsichtsbehörde SEBI. Diese hat dem Unternehmen vorgeworfen, die indischen Märkte manipuliert zu haben, um enorme Gewinne aus Derivaten zu erzielen. Jane Street, ein bedeutendes Handelsunternehmen mit Sitz in New York, sieht sich schweren Vorwürfen der […]

ai-phishing-cybercrime-finanzaufsicht

Schweizer Finanzaufsicht fordert Maßnahmen gegen Betrugsversuche bei Swissquote

ZÜRICH / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Schweizer Finanzaufsicht FINMA hat die Online-Handelsplattform Swissquote angewiesen, Maßnahmen zur Reduzierung von Phishing- und Betrugsversuchen zu ergreifen. Die Schweizer Finanzaufsicht FINMA hat die Online-Handelsplattform Swissquote, die hinter der krypto-freundlichen Yuh-App steht, dazu aufgefordert, die Anzahl der Phishing- und Identitätsdiebstahlversuche zu reduzieren. Im ersten Halbjahr 2025 wurden über 600 […]

ai-global-dollar-stablecoin-eu

Global Dollar Stablecoin startet in der EU: Ein Schritt zur MiCA-Konformität

HELSINKI / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Global Dollar (USDG) Stablecoin hat seinen Weg in die Europäische Union gefunden, wobei der Emittent Paxos die Einhaltung der Markets in Crypto-Assets Regulation (MiCA) der Region sowie die Aufsicht durch die finnische Finanzaufsichtsbehörde und die Zentralbank Singapurs beansprucht. Der Global Dollar (USDG) Stablecoin hat seinen Weg in die […]

ai-financial_scandal_payment_processing

Payone-Skandal: Sparkassen und Worldline unter Druck

FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Zahlungsdienstleister Payone steht im Zentrum eines Geldwäscheskandals, der nicht nur das Unternehmen selbst, sondern auch seine Anteilseigner, darunter die Sparkassen und Worldline, in Erklärungsnot bringt. Der jüngste Skandal um den Zahlungsdienstleister Payone wirft ein grelles Licht auf die Herausforderungen und Risiken im modernen Zahlungsverkehr. Im Zentrum der Vorwürfe […]

ai-payone-financial-transactions

Payone: Zusammenarbeit mit Hochrisikokunden aus der Porno- und Datingbranche

FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Zahlungsdienstleister Payone steht im Fokus der Finanzaufsicht, nachdem bekannt wurde, dass das Unternehmen in zahlreichen Fällen Zahlungen für Anbieter aus der Porno- und Datingbranche abgewickelt hat. Der Zahlungsdienstleister Payone, an dem der Deutsche Sparkassenverlag beteiligt ist, gerät zunehmend unter Druck. Berichten zufolge hat das Unternehmen über Jahre […]

ai-krypto-suedkorea-transaktionsgebuehren

Südkorea untersucht Krypto-Transaktionsgebühren

SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die südkoreanische Finanzaufsicht plant, die Transaktionsgebühren von inländischen Kryptowährungsbörsen zu untersuchen, um die Handelskosten für Nutzer zu senken. Die südkoreanische Finanzaufsicht, die Financial Services Commission (FSC), hat angekündigt, die Transaktionsgebühren von lokalen Kryptowährungsbörsen zu überprüfen. Ziel dieser Untersuchung ist es, die Handelskosten für Nutzer zu reduzieren und die Wettbewerbsfähigkeit […]

ai-australien-finanzaufsicht-kryptowährung-betrug

Australische Finanzaufsicht verhängt 10-jähriges Verbot wegen Krypto-Betrugs

SYDNEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Die australische Finanzaufsichtsbehörde hat eine drastische Maßnahme ergriffen, um den Schutz von Anlegern zu gewährleisten. Die australische Finanzaufsichtsbehörde ASIC hat eine Finanzberaterin für zehn Jahre von der Erbringung von Finanzdienstleistungen ausgeschlossen. Der Vorwurf: Sie habe die Gelder ihrer Kunden in eine als Betrug verdächtigte Krypto-Plattform investiert. Zwischen März 2022 […]

ai-consumer_protection_crypto_regulation

Trumps Reformen im Verbraucherschutz: Auswirkungen auf Krypto-Nutzer

WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Reformen im Bereich des Verbraucherschutzes unter der Trump-Administration werfen Fragen zur Sicherheit von Krypto-Nutzern auf. Die Abkehr von strengen Regulierungen könnte den Schutz von Verbrauchern gefährden, während die Krypto-Industrie von den Lockerungen profitiert. Die jüngsten Entwicklungen im Bereich des Verbraucherschutzes in den USA haben weitreichende Auswirkungen auf […]

ai-crypto-financial-surveillance-germany

Anstieg der verdächtigen Krypto-Aktivitäten in Deutschland: Ein Blick auf die Hintergründe

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Zahl der verdächtigen Krypto-Aktivitäten in Deutschland steigt um 8,2 %. Ein Bericht der FIU zeigt die Verbindungen zu Bitcoin und anderen Tokens. In Deutschland hat die Zahl der verdächtigen Aktivitäten im Zusammenhang mit Kryptowährungen einen neuen Höchststand erreicht. Laut Berichten der Financial Intelligence Unit (FIU) stieg die Anzahl […]

458 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs