HELSINKI / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Global Dollar (USDG) Stablecoin hat seinen Weg in die Europäische Union gefunden, wobei der Emittent Paxos die Einhaltung der Markets in Crypto-Assets Regulation (MiCA) der Region sowie die Aufsicht durch die finnische Finanzaufsichtsbehörde und die Zentralbank Singapurs beansprucht.
Der Global Dollar (USDG) Stablecoin hat seinen Weg in die Europäische Union gefunden, wobei der Emittent Paxos die Einhaltung der Markets in Crypto-Assets Regulation (MiCA) der Region sowie die Aufsicht durch die finnische Finanzaufsichtsbehörde und die Zentralbank Singapurs beansprucht. Laut einer Ankündigung am Dienstag ist der von Paxos ausgegebene USDG nun in der EU über Partner wie die großen Krypto-Börsen Kraken und Gate verfügbar. Weitere Plattformen, die den Stablecoin anbieten, sind Coinmetro, SwissBorg, Zodia Custody, Orbital, Hercle, CoinsPaid, Bitwyrem, Bitnet und HiFi.
Paxos gibt den USDG in Europa über Paxos Issuance Europe OY aus, eine in Finnland ansässige Einheit, die von der Finanzaufsichtsbehörde des Landes überwacht wird. Der Stablecoin ist so strukturiert, dass er den MiCA-Vorschriften entspricht, wobei ein Teil seiner Barreserven in europäischen Banken gehalten wird. Paxos erklärte, dass es eine Eins-zu-eins-Rücknahme garantiert und die strengen Reserve- und Prüfungsanforderungen von MiCA einhält.
Mark Greenberg, globaler Leiter des Verbrauchergeschäfts bei Kraken, betonte, dass „da Stablecoins zu einer Kerninfrastruktur für die globale Finanzwelt werden, sich USDG durch seine Benutzerfreundlichkeit und das wachsende Ökosystem auszeichnet.“ Diese Expansion in Europa erfolgt parallel zum breiteren Global Dollar Network (GDN), einer Stablecoin-Infrastrukturinitiative, die von Paxos, Kraken, Robinhood, Anchorage Digital, Worldpay und mehr als 20 weiteren Finanz- und Fintech-Unternehmen unterstützt wird.
Mastercard hat sich kürzlich der GDN-Initiative angeschlossen und angekündigt, USDG zu unterstützen, was das Interesse der traditionellen Finanzwelt signalisiert. Diese Expansion folgt auf den Start des Global Dollar Network Ende 2024 in Zusammenarbeit mit Robinhood, Galaxy Digital, Kraken und Paxos.
Walter Hessert, Leiter der Strategie bei Paxos, erklärte, dass „die Nachfrage nach Stablecoins weiterhin rapide ansteigt.“ Laut aktuellen Daten des Real-World-Asset-Tokenisierungs-Trackers RWA.xyz erreichten Stablecoins im Juni eine Marktkapitalisierung von 239 Milliarden US-Dollar, wobei diese Zahl zum Zeitpunkt des Schreibens laut DefiLlama auf 253,9 Milliarden US-Dollar gestiegen ist.
Ein kürzlich veröffentlichter Bericht der Krypto-Börse Coinbase zeigt ebenfalls, dass das Interesse an der Nutzung von Stablecoins seit 2024 um das Dreifache gestiegen ist. „Dieses Wachstum wird durch den Glauben der Verbraucher und sowohl der F500 als auch der KMUs angetrieben, dass Stablecoins einige ihrer größten finanziellen Schmerzpunkte adressieren können“, so Coinbase.
Insgesamt haben sich Stablecoins als wachsender und bedeutender Bestandteil der globalen Zahlungsinfrastruktur etabliert. Daten aus dem Mai zeigen auch, dass ertragsbringende Stablecoins auf 11 Milliarden US-Dollar im Umlauf gestiegen sind, was 4,5 % des gesamten Stablecoin-Marktes entspricht. Dies deutet auf ein schnelles Wachstum hin, nachdem sie Anfang 2024 nur 1,5 Milliarden US-Dollar und einen Marktanteil von 1 % ausmachten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent für den Tribe Contact Center & Conversational AI (m/w/d)

Masterarbeit im Sustaining Engineering – KI-Anwendung in der Produktlebenszyklusanalyse

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Global Dollar Stablecoin startet in der EU: Ein Schritt zur MiCA-Konformität" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Global Dollar Stablecoin startet in der EU: Ein Schritt zur MiCA-Konformität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Global Dollar Stablecoin startet in der EU: Ein Schritt zur MiCA-Konformität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!