MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Technologiekonzern Siemens hat im zweiten Geschäftsquartal ein beeindruckendes Wachstum verzeichnet, das die Erwartungen der Analysten übertraf.
Siemens hat im zweiten Geschäftsquartal ein bemerkenswertes Wachstum erzielt, das die Erwartungen der Analysten übertraf. Der Umsatz des Unternehmens stieg bis Ende März um sieben Prozent auf knapp 19,8 Milliarden Euro. Besonders die Bereiche intelligente Infrastruktur, die Zugsparte Mobility und die Medizintechniktochter Healthineers trugen maßgeblich zu diesem Erfolg bei. Währungs- und portfoliobereinigt lag das Plus bei sechs Prozent.
Das Ergebnis des industriellen Geschäfts legte um fast 30 Prozent auf 3,24 Milliarden Euro zu. Ein wesentlicher Faktor für diesen Anstieg war der Verkauf von Randaktivitäten im Bereich Smart Infrastructure. Der Auftragseingang wuchs deutlich um zehn Prozent auf 21,6 Milliarden Euro, wobei insbesondere die Zugsparte und Siemens Healthineers von einem deutlichen Anstieg des Neugeschäfts profitierten.
In der Digitalisierungssparte blieben die Auftragseingänge auf Vorjahresniveau. Dennoch gab es Lichtblicke im Automatisierungsgeschäft, das dank einer höheren Nachfrage aus China wieder ein deutliches Wachstum verzeichnete. Siemens berichtete, dass sich der seit Quartalen andauernde überschüssige Lagerbestand in der Region seinem Ende nähert.
In Deutschland hingegen waren die Automatisierungsaufträge rückläufig. Diese Entwicklung zeigt, wie wichtig der chinesische Markt für Siemens ist, insbesondere in Zeiten, in denen andere Märkte schwächeln. Die Zahlen fielen insgesamt besser aus als von Analysten erwartet, was das Vertrauen in die strategische Ausrichtung des Unternehmens stärkt.
Die Prognose für das laufende Geschäftsjahr wurde von Siemens bekräftigt, wobei die jüngst abgeschlossene Übernahme des US-Softwarekonzerns Altair noch nicht enthalten ist. Diese Übernahme könnte in Zukunft weitere Wachstumsimpulse liefern, insbesondere im Bereich der Softwarelösungen.
Siemens’ Erfolg in diesem Quartal unterstreicht die Bedeutung einer diversifizierten Geschäftsstrategie, die sowohl auf traditionelle als auch auf neue Märkte setzt. Die Erholung der Nachfrage in China zeigt, dass Siemens gut positioniert ist, um von globalen Markttrends zu profitieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)
KI-Künstliche Intelligenz Gaming Manager (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen! in Essen
Quereinsteiger (m/w/d) – Künstliche Intelligenz gestützte IT-Logistik in Hannover

Werkstudent für Chatbot und AI in HR (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Siemens verzeichnet starkes Wachstum durch Erholung der China-Nachfrage" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Siemens verzeichnet starkes Wachstum durch Erholung der China-Nachfrage" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Siemens verzeichnet starkes Wachstum durch Erholung der China-Nachfrage« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!