MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Dick’s Sporting Goods hat angekündigt, den Konkurrenten Foot Locker für 2,4 Milliarden US-Dollar zu übernehmen. Diese strategische Entscheidung zielt darauf ab, die internationale Präsenz zu erweitern und den Markt für Nike-Sneaker zu dominieren.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die geplante Übernahme von Foot Locker durch Dick’s Sporting Goods markiert einen bedeutenden Schritt in der Sportartikelbranche. Mit einem Kaufpreis von 2,4 Milliarden US-Dollar will Dick’s seine internationale Reichweite ausbauen und eine neue Kundengruppe ansprechen. Die Transaktion wird sowohl durch vorhandene Barmittel als auch durch neue Schulden finanziert. Foot Locker-Aktionäre haben die Wahl zwischen einer Barzahlung von 24 US-Dollar pro Aktie oder einem Umtausch in Dick’s-Aktien.

Foot Locker, unter der Leitung von CEO Mary Dillon, hat in den letzten Jahren versucht, das Unternehmen zu sanieren. Trotz einiger Fortschritte haben externe Faktoren wie Zölle und eine schwächelnde Konsumnachfrage den Aktienkurs belastet. Dillon sieht die Übernahme als Bestätigung der bisherigen Bemühungen und als Chance, die Sneaker-Kultur weiter zu fördern und die Omnichannel-Erfahrung für Kunden zu verbessern.

Die Fusion der beiden Unternehmen, die traditionell als Rivalen im Verkauf von Sportartikeln gelten, wird Dick’s eine erhebliche Marktstellung im Bereich des Großhandels mit Nike-Produkten verschaffen. Nike ist derzeit stark auf Großhändler wie Dick’s, Foot Locker und JD Sports angewiesen. Die Übernahme könnte Dick’s helfen, den Nike-Markt zu dominieren, insbesondere in einer Zeit, in der Nike vermehrt auf Großhändler setzt.

Mit der Übernahme erhält Dick’s Zugang zu Foot Lockers 2.400 Einzelhandelsgeschäften in 20 Ländern und damit zu einem jüngeren, urbanen Kundenstamm, der für das langfristige Wachstum entscheidend ist. Während der typische Dick’s-Kunde eher wohlhabend und älter ist, spricht Foot Locker eine jüngere, einkommensschwächere Zielgruppe an, die die Sneaker-Kultur maßgeblich prägt.

Die geplante Fusion wirft jedoch auch wettbewerbsrechtliche Bedenken auf. Branchenanalysten erwarten, dass die US-amerikanische Handelskommission unter der aktuellen Regierung Fusionen wohlwollend gegenübersteht. Nach Bekanntgabe des Deals stiegen die Aktien von Foot Locker um mehr als 80 %, während die von Dick’s um etwa 10 % fielen, da Investoren die finanziellen Auswirkungen der Fusion befürchten.

Obwohl Dick’s erwartet, dass die Transaktion im ersten vollen Geschäftsjahr nach Abschluss gewinnsteigernd sein wird und Kostensynergien von 100 bis 125 Millionen US-Dollar erzielt werden, bleibt Foot Locker ein angeschlagenes Unternehmen. Die hohe Anzahl an Filialen, viele davon in Einkaufszentren, und die Abhängigkeit von einkommensschwächeren Kunden machen es anfällig für wirtschaftliche Abschwünge.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Dick’s Sporting Goods plant Übernahme von Foot Locker für 2,4 Milliarden US-Dollar - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Dick’s Sporting Goods plant Übernahme von Foot Locker für 2,4 Milliarden US-Dollar
Dick’s Sporting Goods plant Übernahme von Foot Locker für 2,4 Milliarden US-Dollar (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Dick’s Sporting Goods plant Übernahme von Foot Locker für 2,4 Milliarden US-Dollar".
Stichwörter Fusion International Markt Nike Schuhe Sportartikel Unternehmen Wachstum
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dick’s Sporting Goods plant Übernahme von Foot Locker für 2,4 Milliarden US-Dollar" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dick’s Sporting Goods plant Übernahme von Foot Locker für 2,4 Milliarden US-Dollar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dick’s Sporting Goods plant Übernahme von Foot Locker für 2,4 Milliarden US-Dollar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    504 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs