WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Großhandelspreise sind im April unerwartet gesunken, obwohl Präsident Donald Trump umfassende Zölle auf Importe verhängt hat. Dies markiert den ersten Rückgang seit über einem Jahr und wirft Fragen über die tatsächlichen Auswirkungen der Handelszölle auf die Wirtschaft auf.
Die US-Großhandelspreise haben im April einen überraschenden Rückgang von 0,5 % verzeichnet, was den ersten Rückgang seit Oktober 2023 darstellt. Diese Entwicklung tritt trotz der weitreichenden Importzölle von Präsident Donald Trump auf, die eigentlich eine Preiserhöhung erwarten ließen. Der Produzentenpreisindex, der die Inflation misst, bevor sie die Verbraucher erreicht, zeigt damit den größten Rückgang seit fünf Jahren.
Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Produzentenpreise im letzten Monat um 2,4 %, was eine Verlangsamung im Vergleich zu einem Anstieg von 3,4 % im März darstellt. Diese Zahlen wurden vom US-Arbeitsministerium veröffentlicht und überraschten viele Ökonomen, die einen moderaten Anstieg der Produzentenpreise prognostiziert hatten.
Besonders bemerkenswert ist der Rückgang der Dienstleistungspreise um 0,7 %, der größte Rückgang in den Regierungsaufzeichnungen seit 2009. Dies wird auf schrumpfende Gewinnmargen bei Großhändlern und Einzelhändlern zurückgeführt. Auch die Großhandelspreise für Lebensmittel fielen um 1 %, wobei die Eierpreise um 39 % einbrachen, obwohl sie im Vergleich zum Vorjahr immer noch um fast 45 % gestiegen sind.
Am Dienstag berichtete das Arbeitsministerium, dass die Verbraucherpreise im letzten Monat nur um 2,3 % im Vergleich zum April 2024 gestiegen sind, was den kleinsten Anstieg seit über vier Jahren darstellt. Ökonomen hatten erwartet, dass Trumps Zölle die Preise in die Höhe treiben würden, und viele erwarten, dass sich die Auswirkungen im Juni oder Juli zeigen werden.
Die Handelszölle von Trump sind jedoch ständig im Wandel, was es schwierig macht, ihre wirtschaftlichen Auswirkungen vorherzusagen. So stimmte Trump am Montag unerwartet einer massiven Deeskalation seines Handelskriegs mit China zu, indem er seine Zölle auf chinesische Produkte von 145 % auf 30 % senkte, während China seine Vergeltungszölle auf US-Produkte von 125 % auf 10 % reduzierte.
Sal Guatieri, ein leitender Ökonom bei BMO Capital Markets, kommentierte, dass die Zölle bisher kaum Auswirkungen auf die Preisgestaltung hatten, obwohl dies wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit sei. Diese Entwicklungen werfen ein Licht auf die komplexen Dynamiken der globalen Handelsbeziehungen und ihre Auswirkungen auf die Wirtschaft.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior KI Entwickler (m/w/d)

(Senior) Software Engineer - Data & AI Platform - STACKIT (m/w/d)

Senior Controlling Business Partner for Data & AI (f/m/d)

Product Owner – Support Automation & Conversational AI (d/m/w)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Unerwarteter Rückgang der US-Großhandelspreise trotz Trumps Zölle" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Unerwarteter Rückgang der US-Großhandelspreise trotz Trumps Zölle" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Unerwarteter Rückgang der US-Großhandelspreise trotz Trumps Zölle« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!